Seit 1984 gibt es das Quizspiel Spiel des Wissens schon auf dem deutschen Markt. Die vorliegende Edition beruht auf der BBC-Dokumentarfilmreihe „Planet Erde“ und dem Film „Unsere Erde“, der 2008 in unseren Kinos lief. Die Themen beschäftigen sich also mit unserem Planeten, der Natur sowie der Tier- und Pflanzenwelt.
Zu Spielbeginn wird der Spielplan in die Mitte des Tisches gelegt. Er zeigt eine spiralförmige Laufstrecke mit dem Ziel Erde, die sich in der Mitte befindet. Auf dem Weg befinden sich mehrere Weltenfelder, die das Spiel in unterschiedliche Themenbereiche unterteilen: Höhlenwelten, Wüstenwelten, Dschungelwelten, Bergwelten, Eiswelten und Tiefseewelten.
Die Spieler entscheiden sich für eine Spielfigur und stellen diese auf das Startfeld. Wer an der Reihe ist würfelt und fährt entsprechend viele Felder auf der Laufleiste voran. Nun bekommt der aktive Spieler eine Frage gestellt. Auf jeder Karte sind zwei Kinderfragen und zwei Erwachsenenfragen abgedruckt. Kann der Spieler die richtige Antwort geben, würfelt er erneut und zieht weiter voran. Spätestens nach drei richtigen Antworten ist aber Schluss. Man darf dann noch einmal würfeln und der nächste Spieler ist an der Reihe. Gibt man allerdings eine falsche Antwort, ist gleich der nächste Spieler am Zug.
Landet man mit seiner Spielfigur auf einem Forscherfeld, so bekommt man eine Frage von dem Wissensgebiet gestellt, in dem man sich gerade befindet. Gibt man hier eine richtige Antwort, darf man sofort zwei Felder vorwärts ziehen. Liegt man allerdings falsch, so geht es rückwärts.
Erreicht ein Spieler eine Welt, muss er auf jeden Fall anhalten. Auch hier bekommt man eine Frage vom entsprechenden Wissensgebiet gestellt. Bei richtiger Beantwortung erhält man als Belohnung einen Weltenring und man ist weiter am Zug. Gibt man jedoch eine falsche Antwort, muss man seine Figur sieben Felder zurückziehen und sein Zug ist vorbei.
Hat man das letzte Weltenfeld überwunden, ist man im Schlussfinish. Hier wird nicht mehr gewürfelt, sondern man rückt für jede richtige Antwort ein Feld weiter. Auch hier gilt allerdings: nach drei richtigen Fragen geht man noch ein Felder weiter und der nächste Spieler ist an der Reihe.