Der
Almanach der sechsten Welt für das Rollenspiel
Shadowrun ist zugleich Atlas als auch Geschichtsbuch in einem.
Das Buch
Almanach der sechsten Welt aus dem
Pegasus Spiele Verlag ist als Hardcover erschienen. Das Cover zeigt die Rückansicht eines Mannes, vor dem Mann kann man eine Weltkarte erkennen, Bilder von Ereignissen der Shadowrun-Welt umgeben den Mann. Das Bild drückt gut den Informationsgehalt des Buches aus. Die Bindung des Buches ist von gewohnt guter Qualität, der Druck ist voll-farbig und die Grafiken im Inneren des Buches lockern die Texte gut auf und passen zum Hintergrund von Shadowrun. Inhaltlich liefert der
Almanach der sechsten Welt auf 219 Seiten reichhaltige Informationen rund um die Sechste Welt.
Das Buch ist unterteilt in zwei große Bereiche. Als erstes ist da der Abschnitt über die
Geschichte der Shadowrun-Welt. Von den Ereignissen des Jahres 1999 bis ins Jahr 2072 wird jedes Jahr auf den gut 100 Seiten näher betrachtet. Die entscheidenden Ereignisse des jeweiligen Jahres werden in einem extra Textkasten dargestellt und sind damit schnell zu finden. Weiterhin besteht bietet jede Jahresbeschreibung noch einen Bericht aus der Spielwelt. Dies kann eine politische Rede, ein Augenzeugenbericht oder auch Nachrichtentext sein. Nach dem Text gibt es dann noch die aus bisherigen Shadowrun-Publikationen bekannten Kommentare. Die Aufbereitung schafft ein gutes Gefühl für die Spielwelt.
Die zweite Hälfte des Buches besteht aus einer Beschreibung von 39
Ländern. Die Länder sind über die gesamte Sechste Welt verteilt und reichen von der
Allianz Deutscher Länder, über die
Indische Union und
Peru bis hin zur
Kantonesischen Konföderation. Ein Textkasten fasst die wichtigsten Fakten eines Landes zusammen und ein passender Kartenausschnitt informiert schnell über die Lage und Aufteilung des Landes. Darüber hinaus gibt es dann noch einen geopolitischen Überblick, Beschreibungen der großen Städte des Landes, sowie ein Darstellung von bemerkenswerten Orten. Auch hier lockern einige passende Kommentare die Texte wieder auf. Die jeweiligen Beschreibungen können auf Grund des Umfanges natürlich nicht zu sehr in die Tiefe gehen, liefern aber ein gutes erstes Bild von einem Land.
Die doppelseitig bedruckte DIN-A1 Posterkarte zeigt zwei unterschiedliche Darstellungen der Weltkarte von 2072. Beide Seiten der Karte sind sehr ansprechend und vermitteln sehr anschaulich die geografische Lage der Länder.