Wir wissen ja schon, dass Mäuse sehr gerne Käse essen. Und darum geht es auch in Käse Kaos. Die Mäuse fressen sich in den Käselaib und haben dann so dicke Bäuche, dass sie durch die Löcher nicht mehr alleine hinauskommen. Die Spieler helfen den Mäusen aus dem Käselaib bevor die Katze zuschlägt.
Spielablauf:
Die Käseseitenteile werden in die Spielschachtel gesteckt. Die Käseteile und die Mäuse werden in die Box gelegt und mit dem Deckel der Spielschachtel von oben verschlossen.
Jeder Spieler sucht sich einen Teller aus und den dazu passenden Löffel.
Die Spieler versuchen drei Mäuse ihrer eigenen Farbe zu sammeln. Wer zuerst drei Mäuse gesammelt hat, hat gewonnen.
Der Startspieler würfelt mit den drei unterschiedlich großen Würfeln und sortiert diese nach der Größe.
Die Spieler müssen dann genau diese Käseform in der abgebildeten Größe aus dem Käselaib fischen. Es gibt runde, dreieckige und viereckige Käseformen in drei unterschiedlichen Größen.
Auf „1, 2, 3!“ versuchen die Spieler mit ihrem Löffel die Käseteile einzeln herauszufischen und auf ihren Teller zu legen. Es darf keine Hand zusätzlich benutzt werden.
Wer als erster die drei richtigen Käsestücke auf dem Teller liegen hat, ruft „Cheese!“. Er hat diese Runde gewonnen und darf sich eine Maus in seiner Spielfarbe aus dem Käselaib fischen.
Wird ein Katzensymbol gewürfelt, geraten alle Mäuse in Panik. Die Spieler greifen, auf Kommando, mit den Händen in die Löcher und versuchen eine Maus ihrer Farbe zu holen. Nur der erste Spieler darf seine Maus behalten.
Für die nächste Spielrunde werden alle Käseteile bzw. die Mäuse wieder in die Box zurückgeworfen und der nächste Spieler darf würfeln.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler drei Mäuse gesammelt und somit das Spiel gewonnen hat.