Erste Hilfe ist und bleibt ein wichtiges Thema. Damit kann man Leben retten und Menschen vor vermeidbaren Folgeschäden schützen. Aber richtige Erste Hilfe muss auch gelernt sein. Deswegen bietet dieses Spiel frühzeitig spielerisches Lernen von Erste Hilfe-Regeln.
Spielablauf:
Die 65 Spielkarten werden unter den Spielern gleichmäßig aufgeteilt.
Die Vorderseite enthält die Frage mit den Antwortmöglichkeiten und die Rückseite die richtige Antwort. Daher müssen die Karten in der Hand so gehalten werden, dass man die Rückseite nicht sehen kann. Vor dem Spiel macht man sich noch aus, wieviele Runden gespielt wird.
Es wird reihum gespielt.
Die Spieler lesen eine beliebige Karte vor und versuchen die Frage richtig zu beantworten. Wurde die Frage richtig beantwortet, kommt diese Karte aus dem Spiel, ansonsten kommt diese Karte wieder in den eigenen Stapel und muss dann oder später nochmals beantwortet werden. Mit dem Stift kann überprüft werden, ob die Frage richtig ist. Man drückt die Stiftspitze auf den schwarzen Kreis neben der ausgewählten Antwort. Leuchtet der Stift auf und gibt ein Klingelgeräusch von sich, ist die Antwort richtig. Wenn die Antwort falsch ist, passiert gar nichts.
Es gibt auch Karten, wo man eine Runde aussetzen muss. Das steht am rechten grünen Rand, neben der Punkteverteilung, geschrieben.
Es gibt zwei Spielvarianten, eben mit oder ohne Punktezählung.
Spielt man ohne Punkte, gewinnt der Spieler, der zuerst alle seine Karten los geworden ist.
Bei der Punktevariante werden die gewonnenen und verlorenen Punkte auf einem Papier niedergeschrieben. Hier gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
In beiden Fällen endet das Spiel, wenn ein Spieler keine Karten mehr besitzt.