Friends or Foes ist ein Ergänzungsband für das Rollenspiel
Dragon Warriors und bisher nur in englischer Sprache erschienen. Herausgegeben wird das Buch von
Magnum Opus Press unter dem Label
Flaming Cobra von
Mongoose Publishing. Wie auch das Grundregelwerk erscheint das Buch im DIN A4 Format und umfasst 64 Seiten. In dem Softcoverband werden 37 Nichtspielercharaktere für die
Lands of Legends vorgestellt. Mehr über die klassische mittelalterlichen Fantasywelt gibt es in der Rezension zum
Dragon Warriors - Rulebook. Bindung und Druck des dünnen Buches sind von guter Qualität, das farbige Cover finde ich recht ansprechend und ist nebenstehend zu finden. Die Schwarz-Weiß-Zeichnungen im Inneren sind von guter Qualität und zeigen Bilder der im Buch aufgeführten Nichtspielercharaktere.
Is your worst enemy sitting next to you?
Nach dem Inhaltsverzeichnis, welches alle Nichtspielercharaktere namentlich auflistet, bekommt man eine Karte der
Lands of Legends präsentiert. Auf dieser Karte sind die Aufenthaltsorte der Personen eingetragen, sodass man für die richtige Gegend auch schnell auf die richtigen Personen zurückgreifen kann. Eine kurze Einleitung weißt noch darauf hin, dass die Geschichten der Personen miteinander verwoben sind und somit den
Lands of Legends zu mehr Lebendigkeit verhelfen. Ohne viel Federlesen geht es dann auch sofort ans Eingemachte, sprich an die einzelnen Nichtspielercharaktere.
Die Nichtspielercharaktere werden auf ein oder zwei Seiten präsentiert. Zu jeder Persönlichkeit gibt es eine eigene Hintergrundgeschichte, eine Beschreibung des Aussehens und welche Motivationen diese Person hat. Außerdem werden die Verbindungen zu weiteren Personen aus diesem Buch aufgeführt sowie jeweils einige Abenteueraufhänger, aus denen der Spielleiter dann Abenteuer basteln kann. Selbstverständlich dürfen auch Spielwerte nicht fehlen, besondere Besitztümer dieser Personen werden gegebenfalls auch erläutert und beschrieben. Im Anschluss an die Beschreibung der 37 Nichtspielercharaktere, ob das nun Freunde, Feinde, Verbündete oder sonstige Sonderlinge sind, wurde noch eine Auswahl von Eigenschaften für Gefolgsleute angehängt. Auf zwei Seiten erhält man eine Auflistung von Eigenschaften, welche man Gefolgsleuten, aber auch sonstigen Nichtspielercharakteren andichten kann, um ihnen mehr Persönlichkeit einzuhauchen. Auf weiteren drei Seiten sind dann noch grundlegende Spielwerte von Standard-Nichtspielercharakteren aufgeführt, die dem Spielleiter ermöglichen, mal schnell die Werte für zum Beispiel die Stadtwache parat zu haben. Das ist eine doch recht sinnvolle Spielhilfe wie ich finde. Und dann ist man auch schon am Ende des Buches angekommen.