Der zweite Abenteuerband aus dem Hause
Dausend Dode Drolle trägt den Titel
Straße der Einhörner. Wie auch schon der erste Abenteuerband umfasst dieser ebenfalls 50 Seiten. Inhalt des Bandes ist das gleichnamige Abenteuer von Autor
Peter Kathe, welches für 3-6 Spieler der Grade 4-7 ausgelegt ist. Stand der erste Abenteuerband noch unter dem Tenor eines Universalabenteuers, so bezieht sich
Straße der Einhörner in allen Belangen auf die Spielwelt von MIDGARD, findige und kreative Spielleiter können das Abenteuer aber auch in andere Systeme integrieren. Ort des Geschehens von
Straße der Einhörner ist das Land Alba, um genauer zu sein der südliche Teil des Waldes von Broceliande. Der Einband samt Cover ist vollfarbig, während das Innere des Abenteuerbandes in schwarz/weiß gehalten ist. Die Qualität der Karten und Bilder ist gut und paßt zu dem Abenteuer. Der Inhalt des Bandes wurde in vier Kapitel unterteilt und kommt damit der Tatsache entgegen, dass es sich bei
Straße der Einhörner nicht um ein lineares Abenteuer handelt, sondern die Ereignisse maßgeblich vom Verhalten der Spielercharaktere abhängen.
Kapitelübersicht:
- Teil I - Die Anfänge
- Teil II - Die Schauplätze
- Teil III - Die Entscheidungen
- Teil IV - Die Personen
Dem eigentlichen Abenteuer voraus geht eine wichtige Begegnung, welche ich verständlicherweise nicht weiter erläutern werde. Diese Begegnung sollte vom Spielleiter in einem früheren Abenteuer eingebaut werden, die weiteren Zusammenhänge ergeben sich dann, wenn man der Handlung von
Straße der Einhörner folgt. Das eigentliche Abenteuer beginnt in der Stadt Estragel. Als Aufhänger für die Geschichte dient der ambitionierte Bau einer Straße von Estragel nach Dundevenel. Diese Straße führt durch den Wald von Broceliande und somit durch das Reich der dort ansässigen Elfen. Der Autor bietet zahlreiche Ereignisse an, welche vom Spielleiter je nach Verlauf des Abenteuers seinen Spielern präsentiert werden können. Ausschlaggebend für den Verlauf der Geschichte ist auch das Verhalten der Spieler, dieses entscheidet mitunter darüber, welche Begegnungen stattfinden und wie sich die verschiedenen Parteien den Charakteren gegenüber verhalten. Mit viel Geschick und auch einem Quentchen Glück können interessante Zusammenhänge aufgedeckt werden, denn das Abenteuer bietet viel mehr als den Bau einer Straße durch einen Wald.