Das launische Herz
Wir befinden uns im Jahre 1953 im schönen Edinburg, Schottland. Doch die Welt der Promis von damals unterscheidet sich nicht so sehr von der Welt der Stars und Sternchen von heute. Newcomer warten auf den großen Durchbruch und C-Klasse Promis versuchen ihr x-tes Comeback - währenddessen trinkt mindestens einer zu viel Alkohol. Neid und Intrige mischen sich mit Anerkennung und Erfolg. Aufstieg und Fall liegen nah beieinander.
Im hier präsentierten Stück " Das launische Herz" wollen die altgediegenen Stars George Singleton und Everett Moore ebenso glänzen wie die Newcomer-Schauspielerin Cecilia Purcell. Doch für alle drei wird das nichts - denn ein tragischer Bühnenunfall führt zum Tode des Hauptdarstellers und somit zum sofortigen Ende der Proben. Was war geschehen? Tatsächlich ein Unfall - oder steckt mehr dahinter? Die erfahrene Detektivin Claire Harper übernimmt den Fall.
Detektivische Unterstützung
Wir übernehmen im Spiel also die Rolle der Detektivin, als solche können wir den Tatort und seine Nebenschauplätze durchsuchen, aber auch die involvierten Personen befragen. Zur Verfügung stehen uns ein Übersichtsplan des King´s Theater und 57 Karten zu Räumen und Personen. Jede aufgedeckte Karte bringt uns neue Indizien, Aussagen der Verdächtigen und Zeugen müssen kombiniert werden. Welche Spur wollen wir verfolgen, welchen Ort genauer anschauen? Mit den Hinweisen ist sparsam umzugehen, denn je weniger Karten wir aufdecken, um den Fall zu lösen, um so mehr Punkte bekommen wir natürlich. Freie Entscheidungen wechseln sich mit dem logischen Ermittlungsverlauf ab und führen durch das Spiel.
Suspekt !
Im Laufe der Befragungen wird euch irgendetwas oder irgendjemand suspekt vorkommen - nicht ohne Grund heißt diese Spielreihe so. Auf die genaue Lösung, wie sie im Lösungsheft steht, zu kommen ist freilich etwas viel verlangt. Aber der Leitfaden verlangt nach Täter, Tatwaffe und Motiv und zumindest die harten Fakten des Falles können durchaus herausgearbeitet werden, wenn die detektivische Arbeit gründlich gemacht wird.
Letzter Auftritt
Das Material ist simple gehalten, schaut aber super aus. Dokument A, das Programmheft zum Theaterstück und Dokument B, der Bühnenplan, liefern keine spannenden Hinweise, müssen nicht mit der Lupe abgesucht oder in Spiegelschrift gelesen werden. Sie geben einfach nur Zahlen an, um zu wissen, mit wem wir reden oder welchen Ort wir durchsuchen können. Beispiel Hauptbühne: lies Karte 43, Theater-Bar Karte 65 u.s.w. Mehr braucht es nicht.
Das gesamte Spiel ist damit einfacher und kompakter gestaltet als andere Rätsel-/ Escape-/ Krimi-Spiele, bei denen selbst die Spielschachtel auf den Kopf gestellt werden muss, um der Lösung näher zu kommen. Das alles braucht es hier nicht - es wird nichts bekritzelt, zerfetzt oder in Luft aufgelöst - damit ist das Spiel mehrfach verwendbar, hat bei uns nicht seinen letzten Auftritt gehabt und wird danach gleich weitergereicht.
11,99 €
10,69 €
11,69 €
Fazit
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 5
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer: 90 bis 150 Minuten
Preis: 14.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2022
Verlag: Kosmos
Autor: Guillaume Montiage
Grafiker: Fiore GmbH
Genre: Detektiv Spiel
Zubehör:
57 Karten
1 Einleitungsblatt
2 Dokumente
1 Auflösungsblatt