Zerschmettere deine unheiligen Feinde!
Endlich haben die uralten Priester vergessener Götter neues Wissen über den Bereich der Leitmagie hervorgebracht!!
Mit dem Erweiterungsband
Leitmagie ist ein weiteres Buch für das Rollenspiel
Rolemaster erschienen. Wie schon das Grundregelwerk von
Rolemaster, so besticht auch der Erweiterungsband über die
Leitmagie durch seine sehr gute und schöne Aufmachung. Das Design orientiert sich beim Einband an alte Folianten, ein Bild von
Lucio Parillo schmückt das Cover und zeigt zwei Personen in einem magischen Kampf verstrickt. Das Buch ist durchgängig vollfarbig. Die Hochglanzseiten sind in einem Pergamentstil bedruckt und machen auf mich den Eindruck, das sie schwerer sind als die Seiten des Grundregelwerks. Die Bindung ist sehr stabil und hält der Beanspruchung am Spieltisch sicherlich sehr lange stand. Die Innenillustrationen sind, wie auch das Titelbild, sehr hochwertig und passen sehr gut zum Thema göttliche Magie. Sehr positiv sind auch die zwei Lesebändchen, eines in rot und eines in schwarz.
Die 160 Seiten des Buches gliedern sich in drei große Bereiche auf:
- Konzepte und Prämissen
- Die Regeln
- Listen und Tabellen
Im Teil 1
Konzepte und Prämissen erfährt man grundlegende Konzepte zur Leitmagie. Hier geht es um die möglichen Quellen dieser Macht und welche Ausprägungen die Religion einnehmen kann.
Teil 2
Die Regeln befasst sich mit den neuen Regeln, welche mit dem Buch
Leitmagie in die Welt von Rolemaster eingeführt werden können. Gleich am Anfang des Kapitels wird darauf hingewiesen, dass alle aufgeführten Regeln optional sind und es dem Spielleiter und der Spielgruppe obliegt sich die passenden Regeln herauszusuchen. Neben verschiedenen Aspekten göttlicher Macht werden auch neue Berufe eingeführt. Beschwörer, Dervish, Hexer, Phantom-Paladin und Priester bereichern die Berufe des Rolemaster-Universums. Passend zu den neuen Berufen werden auch neue Ausbildungspakete vorgestellt, welche sich mit den neuen oder auch mit Berufen aus anderen Rolemaster-Büchern kombinieren lassen. Neu eingeführt werden des Weiteren Schicksalpunkte, neue Talente und neue Makel.
Teil 3
Listen und Tabellen beinhaltet die neuen Basislisten für die Berufe Beschwörer, Dervish, Hexer, Phantom-Paladin und Priester. Die Basislisten enthalten alle Zaubersprüche, welche dem Bereich der Leitmagie zugeordnet sind. Hierbei wird auf die Einschränkungen und Bezeichnungen aus dem
Zauberbuch zurückgegriffen. Dieser Teil des Inhaltes macht mehr als die Hälfte der Seiten des Buches aus.