Helden! Rüstet eure Würfel aus, erkundet das Dungeon, besiegt die Monster und werdet der reichste Abenteurer!
Dungeons, Dice & Danger ist ein kompetitives Roll and Write Spiel, in dem die Spieler mit ihren Würfen möglichst effektiv das Dungeon erkunden und Schätze einsammeln müssen.
Der aktive Spieler würfelt mit 4 weißen und einem schwarzen Würfel. Jeder Spieler muss nun aus den Würfeln zwei Paare bilden. Der aktive Spieler darf hierbei alle Würfel benutzen, die passiven Spieler lediglich die weißen (lediglich dreimal während des gesamten Spiels dürfen sich die passiven Spieler dafür entscheiden, zusätzlichen den schwarzen Würfel zu benutzen).
Die Felder im Dungeon weisen jeweils einen Zahlenwert auf. Ist dieser identisch mit einem meiner Würfelpaare und ist entweder ein Starfeld (grün) oder angrenzend an ein bereits von mir erkundetes Feld, darf ich dieses markieren (ankreuzen). Kann ich überhaupt kein Feld aktivieren, verliere ich ein Leben – das sind zum Spielende hin Minuspunkte und im schlimmsten Fall scheide ich komplett aus.
Es ist also immer sinnvoll, sich möglichst viele verschiedene Zahlenwerte offen zu halten, damit auch definitiv immer zwei Kreuze gesetzt werden können.
Dabei spielt jeder Spieler in seinem eigenen Dungeon. Man kommt sich mit seinen Kreuzen also nicht in die Quere.
Zudem gibt es zahlreiche Spezialfelder, die mir unterschiedliche Boni bringen, wenn ich sie ankreuze: Schatzfelder sind Punkte, das ist immer gut. Schatztruhen geben für das Erkunden einen Vorteil, etwa die Möglichkeit, auch als passiver Spieler öfter den schwarzen Würfel zu verwenden. Sonderfelder haben spezielle Anforderungen, etwa, dass ich sie nur mit einem Pasch ankreuzen darf. Und schließlich gibt es noch Monster, die mehrere Kreuze brauchen, bevor sie besiegt sind. Der Clou: In der Regel kann ich ein Monster zunächst nur mit einem bestimmten Zahlenwert ankreuzen. Kann ich jedoch umliegende Spezialfelder aktivieren, darf ich ein Monster auch mit weiteren Zahlenwerten ankreuzen. Es ist ein immenser Unterschied, ob ich ein Monster nur bei einer 8, oder auch bei einer 4 und 6 angreifen darf. Zumal der erste Spieler, der ein Monster besiegt eine wesentlich höhere Belohnung als die übrigen erhält!
Sind alle Monster mindestens einmal besiegt, endet das Spiel und der Spieler mit den meisten Punkten hat gewonnen.
Insgesamt gibt es vier verschiedene Dungeons, welche immer komplexer werden und mit mehr Spezialregeln einhergehen, dabei aber immer nur auf dem ersten Blick „überfrachtet“ scheinen. Insgesamt sind die Regeln schnell erklärt und auch schnell verinnerlicht.