Spielidee
Kennt ihr Machi Koro? Dort baut man eine Stadt, wobei jede neue Karte zukünftig zusätzliche Erträge bringen kann. Welche Karten Erträge abwerfen, bestimmt ein Würfel. Wer mehr über den Spielablauf wissen möchte, möge bitte beim Original nachlesen.
Was ist in der Jubiläumsedition anders? Wir bauen keine Stadt, sondern einen Spieleverlag. Das Spiel soll zeigen, wie viele Personen notwendig sind, um ein Spiel in den Verkauf zu bringen. (Der Verlag hat insgesamt übrigens 300 Mitabeiter, die neben Spielen auch noch alle anderen Produkte betreuen.)
Thema
Die Aufgabe von Getreide und Co., die Lebensgrundlage für eine Stadt sind, übernehmen jetzt zum Beispiel Spieleautoren und Spielwarenentwickler. Ohne deren Ideen würde ein Verlag seine Grundlage verlieren! Dann braucht es natürlich Abteilungen wie den Einkauf, das Marketing, eine Druckerei und einen Vertrieb. Am Ende wollen wir Mitarbeiter, Lieferanten, Geschäfte und Kunden haben.
12,59 €
22,99 €
Fazit
Wer die ursprüngliche Version von Machi Koro besitzt, muss hier nicht zuschlagen: Der Spielablauf ist exakt derselbe wie früher. Einzig der Shop, der bei leerer Kasse eine Mitleids-Münze bringt, ist neu. Auch in der grafischen Gestaltung ist man dem Original treu geblieben, wobei die Illustrationen natürlich durch zu den Berufsbildern passende ersetzt wurden.
Ich erzähle euch nichts Neues, wenn ich sage, dass der Spielsieg ohne Würfelglück nicht zu erringen ist. Man kann taktisch investieren, weiß aber nicht, ob der Plan am Ende aufgeht. Das Spiel gibt es bereits unter 13€ zu erwerben.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 bis 30 Minuten
Preis: 15 Euro
Erscheinungsjahr: 2022
Verlag: Kosmos
Autor: Masao Suganuma
Grafiker: Noboru Hotta
Genre: Würfeln
Zubehör:
112 Spielkarten
72 Münzen
2 Würfel
1 Spielanleitung