KontaktSpenden

Kontakt




Giro d´Italia

Brettspiel Giro d´Italia


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

jumpwalker | 04.05.2012

Eine Rennsportsimulation der Extraklasse, da man (sollte man auf die Variante mit der Reifenpanne, auf die gewürfelt werden muss, verzichten) völlig ohne jedes Glücksmoment auskommt! Die beste Taktik führt unweigerlich zum Etappensieg - Ausnahmen dazu habe ich in den Partien, an denen ich bisher teilgenommen habe, jedenfalls noch nicht erlebt.

Auf das fehlende Glücksmoment bezogen hinkt der Vergleich mit "Formula De" ein wenig - ganz sicher jedoch nicht was Atmosphäre und Stimmung betrifft, die in beiden Fällen sehr rasch auf die Mitspieler übergreift und für einen hohen Wiederspiel-Effekt sorgt.

Kommentar verfassen

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 10

Alter: ab 14 Jahren

Spieldauer: 60 Minuten

Preis: 35 Euro

Erscheinungsjahr: 2009

Verlag: Ghenos Games

Autor: Alain Ollier, Christophe Leclercq

Grafiker: Tony Rochon

Genre: Wettlauf

Zubehör:

1 Spielregel (deutsch, englisch, italienisch, französisch), 21 Streckensechsecke (Start, Ziel, Ebene, leichte Steigung, Berg, Abfahrt), 1 Sechseck Gesamtwertung, 15 Fahrerminiaturen (5 Mannschaften mit je 3 Fahrern), 16 Marker-Gesamtwertung, 1 Marker-Peleton, 1 Marker-Spitze des Peletons, 12 seitiger Würfel-Peleton, 12 seitiger Würfel-Ereignisse, 36 Spielkarten Verpflegung (je 12 Karten in drei Stufen), 15 Sonderkarten, 11 Spielechips, 1 Spielblock-Energietabelle, 12 Tabellen mit den wichtigsten Spielelementen

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6904 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2200 Berichte.