Was braucht ein schönes Kinderzimmer? Ganz klar! Ein Bett, ein schönes Poster, eine Puppe, eine Lampe und natürlich ein Monster... was? MONSTER??? WEG DAMIT!
In diesem Kinderspiel hat jeder Spieler sein Kinderzimmer als Plan vor sich ausliegen. Ziel ist es, aus einem Stoffsäckchen die vier fehlenden Einrichtungsgegenstände unseres Kinderzimmers zu ziehen. Der Clou: Wir schauen uns die Gegenstände nicht an, sondern müssen diese erfühlen!
Das Problem: In dem Säckchen befinden sich auch Monster, welche eine sehr ähnliche Form wie die gesuchten Gegenstände haben. Ziehen wir einen Gegenstand, den wir im Zimmer noch nicht haben, dürfen wir diesen plazieren.
Ziehen wir jedoch ein Monster, müssen wir laut Anleitung laut schreien "Monster geh weg!" und das Monster so weit wie möglich wegwerfen (Gemäß Anleitung: "Nicht aus einem Fenster". Ich kann nur Vermutungen aufstellen, wieso dies explizit erwähnt ist). Mehr passiert jedoch nicht, wir konnten nur in der aktuellen Runde keinen Gegenstand ziehen.
Sobald ein Zimmer komplett eingerichtet ist, endet das Spiel in der einfachen Variante sofort mit dem Sieg des Spielers, der sein Zimmer komplettiert hat. In der "Punkte-Variante" werden bei Fertigstellung eines Zimmers zunächst alle plazierten Gegenstände gezählt. Hierbei zählen farblich zum jeweiligen Zimmer passende Gegenstände doppelt. So kann es passieren, dass ein Spieler mit drei farblich passenden Gegenständen gewinnt, obwohl ein anderer Spieler sein Zimmer mit dem vierten Gegenstand vollendet hat.