Erneut ist das Königreich in großer Gefahr. Doch niemand weiß, wo sich die mächtigen Helden von früher aufhalten. Die Krone sah sich daher gewzungen, die Dienste der Söldnergilde "Schwerter der Münze" in Anspruch zu nehmen. Können diese Mietschwerter verhindern, dass die Seelenlosen die Welt in Dunkelheit stürzen?
Was ist Set a Watch - Schwerter der Münze?
Hierbei handelt es sich um die erste Erweiterung zu Set a Watch. Da das Grundprinzp des Spiels gleich bleibt, gehe ich im Nachfolgenden nur auf die Änderungen ein. Den Test zum Grundspiel könnt ihr
hier lesen.
Wird das Grundspiel benötigt?
Nein! Die Autoren verfolgen hier die sehr sympathische und kundenorientierte Philosophie, dass ihre Erweiterung komplett eigenständig gespielt werden kann. Gleichzeitig kann diese aber natürlich mit dem Grundspiel kombiniert werden, je nach Gusto. Sie haben auch bereits bestätigt, dass bei etwaigen weiteren Erweiterungen dieses Geschäftsmodel beibehalten wird, so dass niemand gezwungen ist, Erweiterungen zu kaufen, die er nicht unbedingt will, um andere Erweiterungen spielen zu können. Ganz tolle Entscheidung!
Was gibt es Neues? Die augenscheinlichste Änderung ist der Händler, von dem wir nun Ausrüstungsgegenstände erwerben können, die teilweise sehr mächtig ausfallen. Das dafür benötigte Gold kriegen wir neuerdings zusätzlich bei unseren Lageraktionen. Jeder unserer Söldner – wir spielen ja keine „Helden“ mehr – kann zwei dieser Ausrüstungsgegenstände gleichzeitig anlegen, womit das Spiel insgesamt tendenziell etwas leichter wird.
Da trifft es sich gut, dass eine weitere Neuerung eine bessere Skalierbarkeit des Schwierigkeitsgrades ist. Dafür sind in der Anleitung verschiedene Blaupausen für die zufällig zusammenzustellenden Kreaturendecks aufgeführt, was gleichzeitig dem Wiederspielwert zugutekommt.
Auch das Spielmaterial wurde leicht angepasst und verbessert. So gehört zum Beispiel die unsägliche hellblaue Schrift auf weißem Hintergrund der Vergangenheit an.
Und last, but not least: Die neuen Helden – äää „Söldner“. Das war einer der Hauptkritikpunkte im Grundspiel, dass sich die Charaktere zu wenig spielerisch unterschieden. Hier haben die Autoren geliefert. Und wie sie geliefert haben! Jeder der neuen Söldner spielt sich so einzigartig und mit einem einmaligen Mechanismus – so viel Varianz gab es bei allen Helden des Grundspiels zusammen nicht. So laden wir beispielsweise als „Schöpfer“ mit unseren Fähigkeiten den „Stab der Schöpfung“ auf, welche wir in einer zusätzlichen Attacke gegen die anrückenden Kreaturen werfen können. Die erhöhte Varianz zeigt sich auch in den neuen Würfeln. Hatten wir bislang lediglich W6 und W8 Würfel zur Verfügung, reicht deren Spannweite jetzt von W4 bis W10!