Spielidee
Habt ihr schon mal einen Escape Room gespielt? Mit Trapped könnt ihr das auch zuhause machen. Der hier vorgestellte Escape Room ist mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad "Experte" gekennzeichnet, also nicht gerade für Anfänger geeignet. Wie bei jedem Escape Room gilt es eine Reihe vom Rätseln zu lösen. Diese verstecken sich auf diversen Aufgabenkarten und Postern.
Der Bankraub
Um an das Gold zu kommen und damit fliehen zu können, müsst ihr einige Fähigkeiten mitbringen: Beobachtungsgabe, Fingerfertigkeit, logisches Denken und nicht zuletzt eine kleine Portion Körperbeherrschung. Was ihr auch braucht, ist eine Schere, denn man zerschneidet ein paar Spielmaterialien. Wer das Spiel weitergeben möchte, sollte sich Kopien anfertigen. Zusätzlich schaden Papier oder Computer nicht, um Dinge aufzuschreiben.
11,99 €
23,99 €
24,90 €
Fazit
Als Einstieg haben wir ein relativ zeitintensives Rätsel gewählt. Wir hatten schon Sorge, dass alle Rätsel so lange dauern, dann wären wir mit den anberaumten 90 Minuten nie und nimmer ausgekommen. So aber waren einige wirklich fix gelöste Rätsel dabei und in knapp weniger als 60 Minuten standen wir am Ausgang. Und das, obwohl wir eine Ehrenrunde gedreht haben, weil unsere Kontrollsumme nicht passte. Da waren zwei Hinweise, von denen einer eindeutig ist und der andere nicht ausschließend. Wir hatten uns auf Zweiteren verlassen und ihn als ausschließend angesehen, wodurch sich ein fehlerhafte Code ergeben hatte. Das Hinweisheft bestätigte Antwort um Antwort, bis wir den fehlerhaften Punkt erreicht hatten. Das Hinweisheft brauchten wir auch für das Rätsel mit dem Lageplan der Bankfiliale, die korrekte Idee für den Lösungsweg war uns nicht eingeschossen.
Die Ausstattung ist, wie bei allen Teilen der Serie, okay. Nur bei den Rätselkarten hätte man sich etwas stärkeres Papier gewünscht. Dass man manche Dinge zerstören muss, ist nicht so schön. Aber man hat die explizite Erlaubnis Spielmaterial zu kopieren, womit man das Spiel unversehrt weitergeben kann.
Wie sieht es mit dem Schwierigkeitsgrad "Experte" aus? Wie gesagt hatten wir beim Lageplan nicht die richtige Idee, aber sonst lief es eigentlich glatt. Solche Dinge wie die verschlüsselte E-Mail sind für den erfahrenen Geocacher tägliches Brot, der unbedarfte "Muggel" tut sich vielleicht ein wenig schwerer. In Summe finde ich die Einstufung in Ordnung.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 60 bis 120 Minuten
Preis: 12 Euro
Erscheinungsjahr: 2021
Verlag: HCM Kinzel
Genre: Escape Spiel
Zubehör:
1 Tresorschloss
4 Poster
17 Rätselkarten
1 Umschlag mit Inhalt
15 Drucksensoren-Karten
1 Heftklammer
1 Streifen mit Aufklebern
3 Folienstreifen
1 Hinweisheft
1 Hinweisschablone
1 Spielanleitung