KontaktSpenden

Kontakt




Harry Potter - Death Eaters Rising

Brettspiel Harry Potter - Death Eaters Rising


Fazit



+

Plus

  • tolle dreidimensionale Voldemort-Figur
  • Illustrationen
  • Material
  • klarer Ablauf
  • fordernd

-

Minus

  • Regelwerk nicht immer klar und ausreichend
  • Würfelglück mitentscheidend
  • Kartentexte etwas klein
  • Würfelfarben auf den Karten erfordert gutes Licht am Tisch

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Caroline | 01.01.2022

Das Spiel ist leider unspielbar. Die Spielanleitung ist unverständlich, insbesondere für Kinder ab 11 Jahren.
Spielaufbau und Ablauf sind in keinem Schritt logisch und sinnvoll beschrieben. Das Material ist nicht klar und deutlich voneinander unterschieden, sonder leicht zu verwechseln. Spielschritte sind uneindeutig erklärt ( Bsp. Wer bildet ein Team?, Welche Würfel dürfen, außer den auf der Hauptquartierskarte gezeigten, verwendet werden und warum?, Wenn an einem Ort keine Todesser-Charakterkarten liegen, was passiert dann mit diesem Spielschritt? ...) Nach einer Stunde erfolglosem Studium der Anleitung aufgegeben.

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir Atmosphärisch

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 11 Jahren

Spieldauer: 60 bis 90 Minuten

Preis: 49.99 Euro

Erscheinungsjahr: 2021

Verlag: Kosmos

Autor:

Grafiker:

Alternativer Titel: Aufstieg der Todesser

Genre: Glück, Kartenbrettspiel, Kooperationsspiel, Würfeln

Zubehör:

44 Charakter-Karten
- 33 Helden
- 10 Todesser
- 1 Lord Voldemort
1 3-D-Figur Lord Voldemort
1 dreiteiliger Spielplan
6 Hauptquartier-Karten
1 große Schurken-Karte
6 Missions-Chips
6 Ortskarten
14 Würfel
1 W8-Voldemort-Würfel
24 Spruch-Chips
60 Schadensmarker
15 Verderbnis-Marker
1 Spielregel

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6898 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2197 Berichte.