Das Spiel Day & Night durfte ich schon Mal kurz auf der Spiel09 begutachten. Die Menschentraube um das toll illustrierte Spiel für zwei Personen war ein Publikumsmagnet.
Die Geschichte handelt von zwei Damen, nämlich Tag und Nacht, die in einem Palast leben. Sie erfüllen ihre Pflicht, die Erde mit Licht und Schatten zu versorgen, gewissenhaft und ruhen sich nie zur gleichen Zeit aus. Nach fünf Milliarden Jahren sind die Schwestern müde und wünschen sich Entspannung, die sie im Palast genießen möchten. Sie fangen an sich darum zu streiten, wer im Palast bleiben darf, der so wunderschön sein soll. Und so fängt das Spiel an. Ein Duell der Schwestern Day & Night…
Spielablauf:
Die Spieler schlüpfen in die Rollen der Schwestern und spielen mit dem Tag- oder Nachtdeck. Es geht darum, mit den Glassteinen der eigenen Farbe zwei Tempel zu bauen. Damit zeigen sie, wie sehr sie Gott und die vollstreckende Gerechtigkeit ehren.
Mittels Spruchkarten kann man seine Tag- oder Nachtplättchen auslegen, die des anderen umdrehen usw. Hat man neun zusammenhängende Felder mit seinen Plättchen belegt, darf man diese mit seinen eigenen Glassteinen belegen und hat somit einen Tempel gebaut. Diese Felder sind bis zum Schluss des Spiels blockiert.
Der Spieler gewinnt, der zuerst zwei Tempel gebaut hat.
Für die Spielvorbereitung wird der Spielplan aufgedeckt und jeder Spieler erhält entsprechend seiner Rolle sein eigenes Kartenset („Buch der Sprüche“). Tag benutzt „Mystify“ (Täuschung) und Nacht benutzt „Crystallize“ (Kristallisierung). Beide Kartendecks enthalten unterschiedliche Sprüche.
Die Karten werden gemischt und vor sich als verdeckter Stapel hingelegt. Jeder Spieler erhält fünf Karten in die Hand. Weiters legt jeder Spieler seine Spielplättchen auf die rechte untere Ecke. Somit beginnen die Spieler diagonal gegenüber zu spielen. Jeder Spieler nimmt sich außerdem noch die Glassteine seiner Farbe und ein paar Tag-Nacht-Plättchen.
Jeder Spielzug läuft in 4 Phasen ab:
Awakening - Erwachen: Jeder Spieler erhält pro Spielzug 12 Stunden, die nicht alle aufgebraucht werden müssen. Jede Bewegung oder Spruch kostet unterschiedlich viele Stunden.
Spell Casting - Sprüche sprechen: Jede Spruchkarte hat links oben abgebildet, wie viele Stunden die jeweilige Karte kostet oder eben benötigt.
Jede Karte hat auch noch eine Erklärung und die Vorraussetzung beschrieben.
Die Mystify-Karten haben den Fokus darauf, dass die eigenen Plättchen mit Encounters (Zählern) belegt werden. Sind die benötigten Spielrunden vorbei, verwandelt sich das Tagplättchen in ein Tempelplättchen.
Bei Crystallize werden die eigenen Nachtplättchen blockiert und der Tag-Spieler kann diese nicht verändern (z. B. ein Nachtplättchen auf ein Tagplättchen umdrehen). Der Tag-Spieler darf auch über die blockierten Felder nicht mehr reisen.
Travelling - Reisen: In dieser Phase darf man seine Spielfigur fortbewegen, wobei jeder Schritt 3 Stunden benötigt. Es darf nicht diagonal gezogen werden. Diese Phase ist aber auch dazu da, dass man neue Sprüche erhält. Pro Schritt erhält man eine Spruchkarte.
Retreating – Rückzug: Unbenutzte Stunden verfallen und der Spieler kontrolliert seine Handkarten. Wer mehr als fünf Karten in der Hand hält, muss die restlichen auf den eigenen Ablagestapel schmeißen.