Die vier Fische sollen gemäß den Aufgabenkarten im Meer angeordnet werden. Dabei lernt das Kind Farben und Muster. Mit drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Vor Spielbeginn werden die beiden Karton-Stanzteile auf den Tisch gelegt. Das Meer liegt schon mal, aber in den Ausstanzungen fehlen noch die Fische. Wie diese angeordnet werden sollen, geben runde Aufgabenkarten in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vor.
Die Fische selbst sind zweigeteilt in Kopf und Schwanzflosse, haben eine Farbe und auf der Rückseite der Schwanzflosse jeweils ein Muster.
Bei der einfachsten Schwierigkeitsstufe müssen die Fische nach Farben angeordnet oder auch die Köpfe und Schwanzflossen richtig kombiniert werden.
Die Muster kommen bei der mittleren Schwierigkeitsstufe ins Spiel. Die Farbe alleine reicht nun nicht mehr, auch die Schwanzflosse muss mit oder ohne Muster richtig zugeordnet werden.
Bei den anspruchsvollen Aufgaben wird die Farbe der Schwanzflosse Großteils gar nicht mehr gezeigt und man muss sich hier ausschließlich an den Mustern orientieren.
Fish Mix & Match ist ein erstes Lern- und Legespiel. Ab 2 Jahren steht auf der Schachtel und das ist wohl eine recht gute Einschätzung, auch wenn es stark vom individuellen Entwicklungsstand des Kindes abhängt, ob das Spiel Spaß macht.
9,99 €
5,39 €
Fazit
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 2
Alter: ab 2 Jahren
Spieldauer: 10 bis 30 Minuten
Preis: 14.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2020
Zubehör:
2 Stanztableuts
8 Fischteile
12 Karten mit 24 Aufgaben
Spielanleitung