Ich fühle mich geistig blockiert.
Und in Ketten gelegt.
Was soll ich davon halten?
Blockchained.
Drei Bänder mit jeweils vier quadratischen Flächen sind ineinander verschlungen.
Daraus soll durch kluges verdrehen dieser Bänder und vorsichtiges ineinander schieben ein vorgegebenes Muster auf dem entstandenen Würfel zu sehen sein.
12 Flächen für 6 Würfelseiten
Dass damit ein 100%iger Flächenüberschuss vorhanden ist, scheint klar.
Welche überflüssig sind ist unklar.
So kippt man und dreht man und schiebt zusammen was zusammen gehört.
Oder auch nicht.
Meistens nicht.
Natürlich kann man auch mit Überlegung an die Sache herangehen, doch eigentlich motiviert weder die Aufgabe noch das Material.
3 Blockchains, 3 Aufgaben
Der Würfel 1 soll ganz blau oder ganz rot sein.
Der Würfel 2 soll sechs verschiedenfarbige Flächen mit sechs verschiedenen Symbolen zeigen.
Der Würfel 3 soll nur durchlaufende elektrische Leitungsbahnen zeigen.
Immer vorausgesetzt, ich habe die Spielangabe - von Anleitung kann man nicht reden - auf der Rückseite der Verpackung richtig interpretiert.
Natürlich kann man diese Interpretation auch schon als Spiel im Spiel sehen, als Rätsel vor dem Rätsel betrachten.
Aber Spaß ist anders.