Nicht jeder will immer nur die Helden aus einem Disneyfilm spielen. Wäre es nicht viel interessanter, mal den Bösewichten unter die Arme zu greifen und sie ihre Pläne verwirklichen zu lassen?
Die nächste Standalone-Erweiterung zu Villainous Wie auch schon bei
Villainous - Böse bis ins Mark, handelt es sich hierbei auch um eine „Erweiterung“. Ich sage deswegen „Erweiterung“, weil
Villainous - Das Böse hat Stil! auch wieder ganz ohne das Grundspiel verwendet werden kann.
Wie in
Villainous und
Villainous - Böse bis ins Mark nimmt man auch hier wieder die Rolle von Disney-Bösewichten ein und versucht, seine Konkurrenten auszustechen. Und genau so stellt sich auch hier wieder die Frage: Was macht diese Ausgabe jetzt eigentlich anders? Und genau so ist die Antwort wieder dieselbe: Nichts.
Das mag jetzt so klingen, als wären den Machern die Ideen ausgegangen und sie würden versuchen, dasselbe Konzept einfach immer wieder zu verkaufen. Und ganz falsch ist dieser Gedanke auch nicht. Das Konzept und Spielgefühl bleiben unverändert, aber die Ideen, frischen Wind mit neuen Bösewichten und dazugehörigen, neuen Mechaniken ins Spiel zu bringen, sind wie immer sehr gelungen. Die Neuzugänge Kater Karlo, Curella De Vill und Mutter Gothel spielen sich wie üblich alle sehr unterschiedlich. Jeder hat seinen eigenen Twist und braucht eine andere Herangehensweise, um zum Sieg zu kommen.
Wie auch schon bei anderen Villainous-Erweiterungen gilt, dass man hier als Einsteiger ruhig zugreifen kann, wenn man nur eine „Kleinfassung“ des Spiels haben will, auch wenn man das Grundspiel schon besitzt. Es ist eine gute Möglichkeit, eine neue Dynamik in die Spielerunde zu bekommen. Auch das Spielmaterial ist gewohnt hübsch und detailreich gestaltet und steht den anderen Versionen in nichts nach.