Ein kurzweiliges Karten-Würfelspiel, basierend auf den Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling, liegt vor uns. Ziel ist es, sich mithilfe passender Würfelkombinationen eine eigene WG aufzubauen, um die heißbegehrte Hängematte zu ergattern.
25,99 €
Fazit
Kurz gesagt ist dieses Spiel eine coole Kombination aus Karten- und Würfelspielen, da man sich seine eigene WG, welche komplett aus Karten besteht, zusammenwürfeln kann. Nach einigen Runden ist das Spiel auch relativ selbsterklärend, da auf jeder Karte mittels Zeichen gut abgebildet ist, welche Würfelkombination gefragt ist, bzw. welche Auswirkungen das Aufnehmen der Karte mit sich bringt.
Kennt man die Känguru-Chroniken, wird man den einen oder anderen Witz in den To-Do Listen, den Störenfried-Karten oder der Spielanleitung selbst wiederfinden. Besonders praktisch finde ich, dass man keine Karten in der Hand halten muss, da sie immer offen vor einem am Tisch liegen. Für mich ist es ein kurzweiliges, etwas anderes Kartenspiel, welches immer wieder gerne gespielt wird.
Axel | 26.04.2021
Wir haben das Spiel zu Dritt 2x gespielt und sind uns einig, dass es einen absolut tollen Wiederspielreiz hat. Es ist kurzweilig, man muss immer aufpassen, weil man ja auch vom Würfelergebnis der anderen profitieren kann und der Mechanismus ist absolut eine Novität. Wir kennen die "Känguru_Chroniken" nicht, aber die Graphiken und die Kommentare auf den Karten sind dazu wirklich lustig. Für mich ist das, was als "Minus" von der Spieltesterin ins Treffen geführt wird, nicht wirklich verständlich. Wie spielen normalerweise kaum Würfelspiele, aber wenn ich mich für eines entscheide, dann ist es nur logisch, dass ich "Würfelglück" auch akzeptiere. Auch ein Spielzeit von mehr als 30 Min. ist doch kein Minus, wenn ich von vornherein weis, dass es diese zeit dauern kann! Wir werden es auf jeden Fall bei nächster Zusammenkunft gerne wieder spielen.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: bis 30 Minuten
Preis: 14.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Kosmos
Autor: Alexander Pfister, Johannes Krenner
Grafiker: Astrid Henn, Carsten Mell
Zubehör:
79 Spielkarten
7 Känguru-Würfel
1 Anleitung