Fünf unterschiedlich geformte Spielsteine mit je drei verschiedenen Zahnrädern warten auf uns.
Die Verpackung verspricht also Zahnräder.
Zahnräder sollten sich drehen.
Fehlanzeige, hier dreht sich nichts, aber ...
... dennoch ist das Solovergüngen nicht ohne Reiz.
60 Aufgaben in 9 Levels
Der Aufgabenblock baut konsequent von sehr einfach bis sehr knifflig auf.
Immer gilt: Farbe auf Farbe!
Die ersten Aufgaben im Block liefern Vorgaben, wie manche Teile einzubauen sind. Die verbliebenen freien Positionen können einfach durch die anderen Teile belegt werden.
Level 2 gibt zwei farbige und nummerierte Startpositionen vor. Weil die Form der Puzzleteile und damit auch die Anordnungen der drei farbigen Zahnräder unterschiedlich ist, sind auch die beiden Startpunkte nicht mit jedem der fünf Teile richtig auszustatten. Trotzdem ist Level 2 schon eine Steigerung.
Level 3 gibt nur vor, welches Puzzlestück als erstes verwendet werden soll.
Level 4 verzichtet auf weitere Vorgaben.
Level 5 verzichtet auf genaue Farbvorgaben, manche Punkte können beispielsweise orange oder blau sein.
Level 6, 7 und 8 steigern weiter.
Königsklasse Level 9
Nun gibt es fast keine Vorgaben mehr, die helfen.
Ganz im Gegenteil.
Es sind sogar drei Zahnradachsen zuviel am Aufgabenblatt eingezeichnet.
Drei Achsen, die NICHT belegt werden.
Damit steigen die Möglichkeiten und auch die Zeit, die durch Fehlversuche bis zur Lösung verbraucht wird.
Level 10 - eigene Aufgaben
Ein Blankoformular mit fünf mal fünf Zahnradachsen eröffnet Möglichkeiten, eigene Aufgaben zu kreieren. Ob man das will, ist die eine Sache.
Ob man verifizieren kann, dass es nur diese eine Lösung gibt wie bei den vorgegebenen Rätseln, ist eine andere Sache.