El Chapo - der mexikanische Drogenboss ist 2015 aus einem US-amerikanischen Hochsicherheitsgefängnis durch einen 1,5 km langen Tunnel geflohen! Möglicherweise hat sich der Autor dieses Spiels von seiner Geschichte inspirieren lassen.
Bandida - das weibliche Pendant zu Bandido, hat die Schnauze voll vom Leben im Knast. Es wird also gegraben, bis das Tageslicht erspäht wird. Die Spieler*innen in diesem Spiel kooperieren und können sich im Vorfeld darauf einigen, ob sie Bandida zur Flucht verhelfen oder sie ins "Kittchen" zurückschicken wollen.
In der Fluchthelfer-Version endet das Spiel, wenn am Ende des Tunnels die rettende Leiter steht und Bandida ins Freie klettern kann. In der anderen Version verliert Bandida sich auf ihrer Flucht in den unzähligen Tunneln, welche alle verschlossen sind und der einzige Weg zurück hinter Gitter führt.
Das kooperative Spiel verlangt nach gemeinsamen Plänen - ist jedoch abhängig vom Glück der Karten. Die Objektkarten bringen zusätzlichen Schwung ins Spiel - mehr Karten auf einmal legen, Karten wieder wegnehmen oder eine Runde lang nicht Sprechen sind mögliche Sonderfunktionen.
Das Tunnelsystem wird schnell sehr verschachtelt und unübersichtlich - ein Sieg ist längst nicht garantiert. Wenn der Kartenstapel zum Ende kommt, wird es immer schwieriger, die Karten sinnvoll anzulegen. Nur wenn alle Tunnel zu sind, haben wir es geschafft, ein einziges Loch und Bandida entkommt doch!