Schlüpft in die Rolle von drei verschiedenen Personen und löse knifflige Puzzle und Rätsel. Aber Vorsicht! Verzettelt ihr euch mit unnötigen Aufgaben, kann das schwere Folgen haben.
Escape Tales: Low Memory ist ein Choose-your-own-Adventure Escape Spiel ohne Zeitlimit. Man erforscht Räume, löst Rätsel und trifft schwerwiegende Entscheidungen. So erlebt ihr die Geschichten von drei verschiedenen Personen und erfahrt, wie ihre Geschichten zusammenhängen.
Hierbei handelt es sich nicht um ein klassisches Escape Spiel, indem man versucht, so schnell wie möglich alle Rätsel zu lösen, sondern mehr um eine interaktive Geschichte, die man nach und nach aufdeckt. Da es kein Zeitlimit gibt, nimmt das etwas von dem üblichen Stress und erlaubt, die Geschichte wirklich voll zu genießen.
Es ist bei solchen Spielen immer schwer, einen Bericht zu schreiben, da man nicht zu viel verraten will. Dennoch werde ich im Folgenden ein bisschen näher auf die erste Person, deren Geschichte man erlebt eingehen und versuchen, mich so wage wie möglich auszudrücken.
Man erwacht als Elizabeth auf dem Sofa im eigenen Wohnzimmer. Das Haus ist völlig verwüstet. Obwohl sie versucht sich zu erinnern, was passiert ist, gelingt es ihr nicht. Nach einigem Suchen findet Elizabeth einen Memory Scanner und versucht mit dessen Hilfe herauszufinden, was passiert ist.
Wem jetzt schon danach ist, mit Elizabeth gemeinsam dem Rätsel auf die Spur zu gehen, der soll hier ruhig zugreifen. Jede der drei Geschichten dauert ca. 3 Stunden und ist wirklich spannend. Man muss sie nicht alle an einem Tag spielen und kann sie ruhig über mehrere Abende aufteilen.
Wer sich immer noch nicht sicher ist, ob Escape Tales: Low Memory was für einen ist, dem sei gesagt, dass es kein klassisches Escape Spiel ist. Die Rätsel sind zwar auch knifflig, aber unter Umständen findet man nicht mal alle beim Erforschen der Orte. Das ist sicher nicht für jeden was, vor allem wenn man dann das Gefühl hat, nicht alles gesehen zu haben.
Trotzdem würde ich allen Escape Spiel Freunden raten, hier mal rein zu schauen. Vielleicht ist es ja genau das, was man gesucht hat. Für einen Preis von etwa 20€ ist man schon dabei.
Fazit
Escape Tales: Low Memory ist ein gut gelungenes Escape Spiel – wenn auch nicht im klassischen Sinn. Dadurch bringt es frischen Wind in das Genre und lässt einen drei interessante Geschichten erleben.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 4
Alter: ab 16 Jahren
Spieldauer: 180 bis 540 Minuten
Preis: 25 Euro
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Board & Dice, Kosmos
Autor: Bartosz Idzikowski, Jakub Caban
Grafiker: Jakub Fajtanowski, Magdalena Klepacz
Genre: Escape Spiel
Zubehör:
24 Aktions Tokens
4 Fortschritts Tokens
148 Spiel-Karten
14 Stress-Karten
19 Orts-Karten
1 Spielbrett
3 Story Bücher
1 Regelbuch