Ein lautes „Wuff“ ist aus dem Tal der Würfelwölfe zu hören und gleich darauf ein „Määäh“! Die Hütehunde haben sich im Tal versammelt, um den Besten unter ihnen zu ermitteln. Da geht es um Geschwindigkeit, man darf aber die Schafe und Wölfe nicht aus den Augen verlieren!
Der Spielplan ist ein großes Puzzle und ist vorne und hinten bedruckt. Daher steckt ihr den Plan mit den rosa Blumen zusammen und legt ihn in die Tischmitte, wenn ihr zu zweit spielt und den Plan mit den gelben Blumen, wenn ihr zu dritt oder viert seid. Alle 9 Schafe werden in die Mitte der Weide (des Plans) gelegt. Jeder Spieler erhält einen Würfel und einen Hund. Die Hunde werden in gleichem Abstand zueinander in Pfeilrichtung auf die Wegfelder um die Schafweide gesetzt.
Mit einem lauten gerufenen „Ein dreifaches Wuff, Wuff, Wuff!“ geht es los. Alle würfeln gleichzeitig. Je nach Würfelsymbol führt jeder Spieler die entsprechende Aktion aus.
Zeigt der Würfel:
-) den Hund? Der Spieler ruft laut „Wuff“ und zieht dabei seinen Hund um ein Feld in Pfeilrichtung weiter!
-) das Schaf? Der Spieler ruft lauf „Määäh!“. Der Hund bleibt auf seinem Feld stehen.
-) den Würfelwolf mit Pfeilen? Der Spieler steht auf und läuft einmal um den Tisch herum. Der Hund bleibt auf seinem Feld stehen.
Hat jeder Spieler seine Aktion ausgeführt, wird sofort weitergewürfelt. Solange bis zwei Hunde auf demselben Feld stehen. Der Spieler, der mit seinem Hund den Hund eines Mitspielers eingeholt hat, bekommt als Belohnung ein Schaf von der Weide.
Eine neue Runde beginnt und die Hunde werden wieder gleichmäßig auf dem Weg um die Schafweide verteilt. Wer als erster drei Schafe vor sich liegen hat, gewinnt das Spiel und hat den besten Hütehund.