Auf der Schachtel steht groß „Kann zu Enthüllungen tief verborgener dunkler Geheimnisse führen“. Diese Ankündigung in Kombination mit einem „echten Lügendetektor“ lässt aufhorchen und weckt die Neugier. Oder hast du nicht die eine oder andere Frage an einen Freund oder Partner, die du gerne ehrlich beantwortet hättest?
Die Schachtel kommt in klassischem schwarz mit rot glänzendem Aufdruck daher und wirkt hochwertig und geheimnisvoll. Gleich auf damit, schließlich wollen wir sehen wie gut der Lügendetektor funktioniert. Das bedeutet zunächst mal Schraubenzieher und Batterien suchen.
Und natürlich Anleitung lesen. Das nimmt gerade mal eine Minute in Anspruch: Jeder Spieler sitzt einmal am „heißen Stuhl“ und muss sich von jedem seiner Mitspieler eine Frage gefallen lassen, die er dann beantworten muss. Leuchtet der Lügendetektor grün und piept freundlich, hat man die Wahrheit gesagt und man erhält einen Punkt. Leuchtet es rot und trötet dazu, so hat man schamlos gelogen und der Fragensteller erhält einen Punkt.
10,68 €
9,90 €
15,99 €
Fazit
Lügendetektoren sind bekanntlicherweise in den wenigsten Ländern vor Gericht zugelassen. Sie arbeiten einfach zu ungenau. Auch dieses Exemplar sollte man lieber nicht für Gerichtsurteile oder auch nur Beziehungsstreitigkeiten heranziehen. Dafür sind die Ergebnisse einfach zu schlecht. Je nach Spieler werden 30-60% der Antworten falsch identifiziert und man zu unrecht als Lügner dargestellt bzw nicht als solcher entlarvt.
Die Punktewertung wird damit recht beliebig. Das stört aber nicht wirklich, weil sich keine unserer Testrunden für Punkte oder den Gewinner intressierte. Das bedeutet jetzt nicht, dass das Spiel keinen Spaß macht. Als Party-Unterhaltung für feucht-fröhliche Abende in der richtigen Runde kann der Lügendetektor schon Mal für gute Laune und einige Lacher sorgen.
Wer also gerne mal „Pflicht oder Wahrheit“ spielt und das Ganze mit etwas Technik aufpeppen möchte, kann zugreifen. Einen präzisen Lügendetektor darf man zwar nicht erwarten, aber das ist bei den brisanten Fragen (die nach kurzer Zeit unweigerlich kommen) vielleicht gar nicht so schlecht. „Der Lügendetektor lügt“ war wohl eine der häufigsten Aussagen bei unseren Tests. Ist doch gut, wenn man sich auf die fehleranfällige Technik ausreden kann und die Entblößung der eigenen Abgründe nicht ganz offen legen muss.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 16
Alter: ab 16 Jahren
Spieldauer: 15 bis 60 Minuten
Preis: 45 Euro
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Hasbro
Alternativer Titel: The lie detector game
Genre: Analog-Digital Hybrid, Kommunikation, Party
Zubehör:
Lügendetektor und 252 Fragen