WICHTIG: Diese Rezension ist komplett Spoiler-Free.
Der alleinerziehende Vater Sam muss mit ansehen, wie seine 14-jährige Tochter Lizzy ins Koma fällt. Die Ärzte sind ratlos. So beschließt Sam in all seiner Verzweiflung, seine Tochter mit einem unheimlichen Ritual zu retten.
Bei Spielanfang wird der erste Paragraph dieses Story-Buchs vorgelesen, in dem die Geschichte von Lizzy und den ersten Raum des Spiels vorgestellt werden, und das Spiel kann los gehen.
Spieler dürfen Aktionsscheiben verwenden, um Räume zu erkunden, indem sie eine auf ein Feld des Spielbrettes legen und den dort angegebenen Paragraphen des Story-Buchs vorlesen. Sollten sie keine Aktionsscheiben mehr haben, müssen sie eine Verzweiflungs-Karte ziehen und ihre Anweisungen folgen, um mehr Aktionsscheiben zu erhalten.
Oft werden Paragraphen die Spieler auffordern, Entdeckungs-Karten zu ziehen. Entdeckungs-Karten sind ebenfalls mit Nummern gekennzeichnet und sie können Teil eines Rätsels sein oder einen Gegenstand darstellen. Rätsel können aus mehreren Rätsel-Karten bestehen. Um ein Rätsel zu lösen, müssen Spieler die Lösung auf der Webseite von Escape Tales eingeben. Sollten sie recht haben, wird die Webseite die Spieler anweisen, einen Paragraphen zu lesen. Sollten sie falsch liegen, müssen sie eine andere Lösung finden. Die Webseite bietet auch Hilfe, wenn Spieler die Lösung eines Rätsels nicht herausfinden können.
Das Spiel läuft also weiter so: Spieler werden neue Räume erkunden, Rätsel lösen und die Geschichte von Sam und Lizzy folgen. Das Spiel endet nur, wenn die Anweisung eines Paragraphen ausdrücklich „Spielende” sagt. Die Spieldauer ist allerdings ziemlich lang (bis zu 6 Stunden für die ganze Geschichte) und deshalb enthält das Spielsystem auch die Möglichkeit, das Spiel zu unterbrechen und den Spielstand zu sichern. Einer der tollsten Aspekte von Escape Tales sind außerdem die unterschiedlichen Enden, die je nach den Entscheidungen der Spieler passieren können. Diese erlauben auch den Spielern (wenn sie wollen), erneut zu spielen, um neue Wegen und neue Enden auszuprobieren.
14,99 €
24,98 €
Fazit
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 1 bis 4
Alter: ab 16 Jahren
Spieldauer: 180 bis 360 Minuten
Preis: 24.99 Euro
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Kosmos
Autor: Bartosz Idzikowski, Jakub Caban, Matt Dembek
Grafiker: Jakub Fajtanowski, Magdalena Klepacz, Paweł Niziołek
Genre: Escape Spiel, Kooperationsspiel
Zubehör:
1 Spielplan
18 Raum-Karten
122 Entdeckungs-Karten
9 Verzweiflungs-Karten
18 Aktionsscheiben
1 Story-Buch
1 Spielanleitung