Um diese Erweiterung nutzen zu können, benötigt man nicht nur das Basisspiel, sondern auch die beiden Erweiterungen Dawn of discoveries und The galactic divide. Diese Erweiterung wird mit englischsprachiger Anleitung ausgeliefert, außerdem tragen die diversen Karten englischen Text.
Am Spielbeginn
Jeder Spieler bekommt vier Karten: eine Kampfstation, eine Forschungsstation, eine Waffe und ein Wunder, diese legt er vor sich ab. Die Festung und die Handelsstation werden neben dem Spielplan bereitgelegt.
Während des Spiels
Wer Mineralien sammelt, findet nun eine neue Verwendungsmöglichkeit vor: Upgrades seiner Stationen! Man kann sich in seiner Forschungs- bzw. Kampfstation dauerhafte, einmalige oder immer wieder einsetzbare Effekte kaufen. Je mehr Upgrades man kauft, desto öfter tritt ein Sondereffekt ein. Ein maximales Upgrade einer Station ist eine der Voraussetzungen, um seine Superwaffe oder das Wunder aktivieren zu können, zusätzlich benötigt man passende Technologiekarten. Superwaffen und Wunder haben mächtige Aktionen und können nur einmal im Spiel aktiviert werden. Viel mehr noch: Man muss sich entscheiden, ob man bei den bösen Buben mitspielen möchte (d.h. seine Waffe aktivieren) oder der Zivilisation etwas Gutes tut (d.h. sein Wunder errichtet). Beides zu machen geht nicht!
Biete Holz, suche Schaf
Welchen Sinn haben Festung und Handelsstation? Sie sind lediglich Merktabellen. Die Spieler können in ihrem Zug Stärkepunkte in Mineralien umtauschen und umgekehrt (pro Zug aber nur in eine Richtung). Die Verhältnisse sind immer gleich: Gibt 2/3/5 von dem einen ab, um 2/3/4 vom anderen zu bekommen. Handelspartner ist stets die Bank.
49,99 €
127,33 €
Fazit
Eine Erweiterung, wenn ich ohnehin schon zwei (oder mehr) Erweiterungen im Spiel habe? Ja, warum nicht! Ich finde sie ist eine schöne Abrundung und hilft dabei, eventuell verschobene Gleichgewichte zwischen Stärke und Mineralien geradezurücken.
Preislich ist der Stapel Karten mit ein paar Mini-Markern alles andere als günstig.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 6
Alter: ab 13 Jahren
Spieldauer: 20 bis 40 Minuten
Preis: 15 Euro
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: Archona Games
Autor: Milan Tasevski
Grafiker: Milan Tasevski
Spieleserie: Small Star Empires
Zubehör:
6 Kampfstationskarten
6 Forschungsstationskarten
6 Superwaffenkarten
6 Wunderkarten
1 Festungskarte
1 Handelsstationskarte
1 Spielanleitung