Dieses Spiel wird mit englischsprachiger Anleitung ausgeliefert. Eine deutschsprachige gibt es als Download, allerdings derzeit nur die erste Edition.
Small Star Empires - Kennen wir das nicht schon?
Vor zwei Jahren haben wir euch über die erste Auflage von Small Star Empires berichtet. Grundlegend haben wir dasselbe Spiel vor uns, jedoch hat sich beim Spielmaterial einiges getan. Die Standardausführung wird mit Holzspielsteinen ausgeliefert, die Deluxe-Ausgabe mit den damals beinhalteten Kunststoffteilen. Es wird aber schwierig, an eine Deluxe-Ausgabe heranzukommen: Diese war exklusiv für Kickstarter-Backer ... Wer dort nicht das komplette Paket erstanden hat oder die Erstauflage daheim hat, bekommt genau so schwer eine Erweiterung mit passenden Spielsteinen.
Ebenfalls neu in der zweiten Auflage: eine Zählleiste, Marker für die Wertung der Nebel-Gebiete und eine Spielanleitung für eine epische Variante. Dafür nicht mehr enthalten ist das mehrsprachige Regelheft, man muss nun mit Englisch vorlieb nehmen.
Der Weltraum
Eine Reihe von Plättchen bildet den Weltraum. Entweder als eine zusammenhängende Fläche, oder (wenn man mit Wurmlöchern spielt) gerne auch in getrennten Gruppen. Eines der Plättchen ist die Heimatbasis eines Spielers, dort starten seine Raumschiffe auf Erkundungstour.
Reise zu fernen Welten
In meinem Spielzug fliege ich soweit ich möchte in gerader Linie. Aber nicht durch fremde Felder hindurch. Ziel muss ein leeres Feld sein, denn anschließend errichte ich eine Kolonie oder einen Handelsposten. Je nachdem welche Zusatzplättchen ich ins Spiel hole (Wurmlöcher, schwarze Löcher, Asteroiden ...), ergeben sich noch Zusatzregeln und somit Abwechslung.
Game over
Kann sich ein Spieler nicht mehr regelkonform bewegen, muss er passen. Ist auch der letzte Spieler bewegungsunfähig, endet das Spiel. Punkte gibt es für Kolonien, das Besetzen von speziellen Feldern sowie fremde Kolonien, die an eigene Handelsposten grenzen. Die größte zusammenhängende Gruppe von System eines Spielers bringt Zusatzpunkte.
Fazit
Small Star Empires ist ein Spiel, bei dem man seine Raumschiffe taktisch bewegen muss. Man sollte den Gegenspielern die Ausbreitung erschweren, ohne selbst irgendwo eingeschlossen zu werden. Zudem wollen die Handelsposten strategisch gut platziert werden, damit viele Mitspieler angrenzend bauen.
Deluxe mit modellierten Kunststofffiguren, oder Standard mit Holzspielsteinen? Es gibt sicher Anhänger von Holzsteinen, die die „Standardausführung” über die „Deluxe-Edition” stellen. Es ist ja auch einfacher, mit der Standardausführung zu arbeiten. Alle Artikel mit Kunststoffteilen gab es angeblich nur über die Kickstarter-Kampagne zu kaufen. Wer also nicht das ganze Paket mit Kunststoffteilen gekauft hat, bekommt im Handel nur Erweiterungen mit Holz, hat also ein kunterbuntes Stilmix. Ob diese Ankündigung wirklich Bestand haben wird, wird sich zeigen.
Mit hat Small Star Empires schon in der ersten Ausgabe gefallen. Da wenig verändert wurde, ist es nach wie vor ein tolles Spiel. Und es hat nun eine ganze Reihe von Erweiterungen spendiert bekommen! In diesen geht es nicht mehr ganz so friedlich zu ...
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 13 Jahren
Spieldauer: 20 bis 40 Minuten
Preis: 35 Euro
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: Archona Games
Autor: Milan Tasevski
Grafiker: Jose David Lanza Cebrian, Milan Tasevski
Spieleserie: Small Star Empires
Genre: Taktik
Zubehör:
7 Sektorplättchen
4 Heimatwelten
6 Plättchen Wurmloch / schwarzes Loch
15 Plättchen unerforschtes System
16 Raumschiffe
64 Kolonien
16 Handelsposten
1 Wertungsleiste
4 Punkteanzeiger
9 Nebelmarker
1 Spielanleitung