Diesmal hält der autokratische Herrscher des Staates Zekestan namens Sen Rokohl die Welt in Atem. Er ist bestechlich, aggressiv und gefährlich und noch dazu hat er angeblich eine ultimative Waffe entwickelt, mit der er jden Ort auf der Welt einfach auslöschen kann. Wie die Waffe genau aussieht ist unklar. Heute Abend hält Rokohl eine einstündige Rede. Die Zeit muss reichen, um Mikrofilme mit den benötigten Informationen zu stehlen und die Welt zu retten.
Das Spielprinzip ist gleich geblieben. In drei Umschlägen gibt es unterschiedliches Spielmaterial. Acht Hinweiskarten und zwei Lösungskarten für den ersten und zweiten Teil des Abenteuers sind ebenfalls dabei.
11,99 €
24,10 €
22,57 €
Fazit
Ein bisschen klischeehaft ist das Setting ja schon. Ich persönlich hätte mir zwar etwas mehr Komplexität in der Geschichte gewünscht, aber in Summe ist die Story stimmig.
Das Spielmaterial ist auch wieder sehr gut und vermittelt die passende Stimmung zum Fall. Mit einigen Rätseln und Hinweisen hatten wir aber dieses Mal unsere Schwierigkeiten. In Teil 3 gibt es etwa ein „blaues Rätsel“, das wir nicht lösen konnte. Das lag aber nicht an unserer Unfähigkeit, sondern dem Umstand, dass wir physisch nicht in der Lage dazu waren. Manche Menschen können das Rätsel vermutlich leicht lösen, andere jedoch gar nicht. Und in unserer Runde war niemand, der dazu in der Lage war (auch mit Lösung). Dieses Rätsel hat uns leider das gesamte Abenteuer vermiest. Schade, denn die eine oder andere Aufgabe war durchaus unterhaltsam, kreativ und neuartig (z.B. der Tresor).
Wer das Glück hat und das „blaue Rätsel“ lösen kann, wird seine Freude mit dem Fall haben. Alle anderen seien vorgewarnt, sich von dieser Aufgabe nicht frustrieren zu lassen und lieber früher als später einen Tipp zu holen oder in der Lösung nachzuschlagen.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 5
Alter: ab 16 Jahren
Spieldauer: 60 Minuten
Preis: 12 Euro
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: noris
Alternativer Titel: Escape the Room Secret Agent
Spieleserie: Escape Room