Let’s Quiz again! Doch dieses Mal geht es um mehr als nur stupide Fragen zu beantworten. Taktiere und entscheide, welche Fragen du locker im Alleingang lösen kannst, bei welcher Frage du dir besser Hilfe von einem schlauen Mitspieler organisierst und welche unmöglich zu beantwortende Frage du einem anderen Spieler unterjubelst.
Spielvorbereitung
Platziert den Spielplan in der Tischmitte und legt etwa die Hälfte der Quizkarten daneben bereit. Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält sämtliche Chips in seiner Spielerfarbe. Die farbigen Spielsteine legt ihr auf das Startfeld des Spielplans.
Zieht entsprechend der Spieleranzahl für jeden Spieler eine Quizkarte und legt diese, mit der grauen Seite nach oben, auf die Platzhalter des Spielplans. Spielt ihr nicht zu sechst, bleiben Felder frei. Der jüngste Spieler erhält noch den Lama-Start-Chip und los geht’s.
Spielablauf
Let´s Quiz again wird über mehrere Runden gespielt, wobei jede Runde aus zwei Phasen besteht.
1. Phase: Quizkarte reservieren
Der Spieler mit dem Lama-Chip beginnt, die anderen folgen im Uhrzeigersinn. Der aktive Spieler begutachtet die spärlichen Informationen der ausliegenden Quizkarten.
Drei Informationen sind auf jeder Karte zu finden.
1.) Was ist das Thema der Frage? Ein Begriff wie etwa „Märchenhaft”, „Leinwand-Liebe” oder „Milchbar” gibt einen groben Hinweis über die Thematik.
2.) „Wer?”, „Wann?”, „Wo?”, „Wie viel?”, „Warum?” - Diese Fragewörter geben dir an, wonach gefragt wird.
3.) Der Schwierigkeitsgrad. Die Sterne geben dir den Schwierigkeitsgrad der Frage an. Bei zwei Sternen darfst du mit einer eher leichteren Frage rechnen. Bei vier Sternen solltest du schon echt Ahnung von der Thematik haben. Gleichzeitig geben die Sterne Punkte an, mit denen du bei einer richtigen Antwort belohnt wirst.
Entscheide, welche Frage dir wohl am besten liegen könnte und reserviere diese mit einem deiner Chips. Der abgelegte Chip gibt an, wie die Frage später in Phase 2 beantwortet werden muss.
Jeden deiner 6 Chips kannst du nur einmal verwenden. Wähle also weise, bei welcher Frage du welchen Chip verwendest.
Den Risky-Chip kannst du einmalig, gemeinsam mit einem deiner anderen Chips einsetzen. (Ausnahme: Your turn ...!). Mit dem Risky-Chip erhältst du bei einer richtigen Antwort doppelte Punkte. Bei einer falschen Antwort verlierst du jedoch Punkte in Höhe der Sternenanzahl.
Sobald alle Spieler ihren Chip gelegt und somit eine Quizkarte reserviert haben, beginnt Phase 2.
2. Phase: Fragen beantworten und Punkte kassieren
Nun werden die Quizfragen, beginnend mit der Quizkarte auf Platzhalter A beantwortet. Derjenige der sich diese Quizkarte in Phase 1 reserviert hat ist nun an der Reihe. Je nachdem, welcher Chip neben der Karte platziert wurde, geschieht folgendes:
Wenn du den Risky-Chip ausgespielt hast, kannst du durch eine falsche Antwort bei der One-Man-Show, beim Teamwork oder bei den Hardcoreaufgaben auch Punkte verlieren.
Nachdem die Quizfrage beantwortet wurde kommen die Frage, der Chip und gegebenenfalls auch der Risky-Chip aus dem Spiel. Anschließend ist die nächste Quizkarte auf dem nächsten Platzhalter an der Reihe.
Sobald jeder Spieler seine Frage beantwortet hat, zieht ihr neue Quizkarten und verteilt sie auf den Platzhaltern auf dem Spielplan. Gebt das Lama im Uhrzeigersinn weiter. Nun ist alles bereit für eine neue Runde.
Spielende
Nach sechs Runden endet das Spiel, und der Schlaumeier mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
18,69 €
20,99 €
17,99 €
Fazit
Für all diejenigen, die bei Quizspielen normalerweise nicht ganz vorne mit dabei sind, lassen Steinwender Arno und der moses. Verlag ein Fünkchen Hoffnung aufschimmern. Denn bei Come on let´s Quiz again geht es nicht unbedingt darum, alle Fragen alleine zu beantworten. Scheint eine Quizfrage etwas kniffelig zu sein, kann ein Mitspieler als Berater ins Boot geholt werden. Selbst Fragen, deren Antworten unmöglich erscheinen, stellen kein Problem dar. Diese können ganz einfach einem anderen Mitspieler untergejubelt werden, soll sich doch der darum sorgen.
Die 300 Quizfragen, welche alle möglichen Themengebiete abdecken, versprechen einen langen und abwechslungsreichen Langzeitspielspaß. Denn für eine Runde let´s Quiz again (zu sechst), die etwa 30 Minuten lange dauert, werden lediglich 36 Fragen benötigt.
Die gut recherchierten Antworten liefern meist auch noch extra Zusatzinformationen. So kann man aus einem lustigen Spieleabend eventuell noch einiges an neuem (Unnützen-) Wissen mit nach Hause nehmen.
ToonRyuRan | 24.05.2019
Tolles Spiel.
Wir brauchen bald neue Karten weil wir das Spiel sooft gespielt haben.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 3 bis 6
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 19.95 Euro
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: moses. Verlag
Autor: Arno Steinwender
Grafiker: Kreativbunker
Alternativer Titel: (Come on) Let's quiz again
Zubehör:
1 Spielplan
300 Quizkarten
42 Chips in 6 Farben
6 Spielsteine
1 Lama-Plättchen
1 Spieleanleitung