KontaktSpenden

Kontakt




The King´s Will

Brettspiel The King´s Will


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Gerhard | 11.02.2019

Den historischen Hintergrund bestreitet doch niemand - nur die Spielidee daran auf zuhängen finde ich weit hergeholt.

Peter | 11.02.2019

Hallo, um es mal klar zu sagen, dieses Spiel hat sehr wohl einen geschichtlich belegten Hintergrund.
Denn: Könige der damaligen Zeit (frühes Mittelealter) sind sehr wohl mit ihrem gesamten Gefolge (mehr als 1000 Menschen) umhergezogen und haben ihre Untertanen, Herzöge etc., besucht um ihren Machtanspruch zu festigen.
Sie hatten nämlich, man mag es kaum glauben, keine eigene Burg oder gar ein Schloss als Herrschersitz so wie es erst später der Fall wurde. Diese ganze Sippschaft musste natürlich vom Volk (Bauern usw.) ernährt werden. Diese waren dann immer sehr froh, wenn der König weiter gezogen ist.

Mit freundlichem Gruß,

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: 75 bis 90 Minuten

Preis: 34.99 Euro

Erscheinungsjahr: 2017

Verlag: ADC Blackfire Entertainment GmbH

Autor: Hans-Peter Stoll

Grafiker: Harald Lieske

Alternativer Titel: Der Wille des Königs

Genre: Aufbauen, Strategie, Worker Placement

Zubehör:

1 Wille des Königs-Plan
1 Verwaltungsplan

1 Aktionsplan
35 Orte
- 12 Bauernschaften
- 10 Burgen
- 8 Klöster
- 5 Dörfer

16 Rohstoffmarker
9 Aktionsplättchen
32 Markierungsscheiben
4 kleine Rohstofflager
4 Rohstofflager-Ausbauten
16 Wille des Königs-Karten
4 Übersichtskarten „Baukosten Orte“
8 Reisetafeln
36 Landschaftsplättchen
21 Gebäudeplättchen
36 Bauern
83 Siegpunktplättchen
1 Spielanleitung
1 Glossar

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6863 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2180 Berichte.