KontaktSpenden

Kontakt




51st State: Das Master Set

Brettspiel 51st State: Das Master Set


Fazit



+

Plus

  • tolle postapokalyptische Atmosphäre
  • sehr hochwertige Materialien
  • das bessere Imperial Settlers
  • zwei Erweiterungen werden gleich mitgeliefert

-

Minus

  • hohe Frusttoleranz möglich
  • Thema nicht jedermanns Sache

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Ralf | 05.02.2022

Habe es erst jetzt gekauft. Das Spiel hat einen großen Schwschpunkt. Raze..

Ich zahle teuere 5 Pistolen, dafür bekomme ich das Plünderfeld. Aber der Gegner kriegt eine Entschädigung ??? Was für ein Käse. Das ist eine brutale apokalyptische Welt. Warum soll ich das machen ?

Wir haben dies Problem mit einer Regel behoben :

Der Angreifer bekommt das Plünderfeld plus 1 Siegpunkt. Der Angegriffene bekommt keine Entschädigung und jede Ruine ist am Ende 1 Siegpunkt Abzug.

Das funktioniert hervorragend und macht gelegentliches Plündern interessanter. Und es passt thematisch besser.

Gruss
Ralf

Kommentar verfassen

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 1 bis 4

Alter: ab 14 Jahren

Spieldauer: 60 bis 90 Minuten

Preis: 45 Euro

Erscheinungsjahr: 2017

Verlag: Portal Games

Autor: Ignacy Trzewiczek

Grafiker: Maciej Mutwil

Genre: Aufbauen, Kartenbrettspiel, Strategie, Taktik

Zubehör:

200 Karten :
- 88 Karten „51st State”
- 50 Karten „The New Era”
- 50 Karten „Winter”
- 12 Kontaktkarten
158+ Holzteile
118 Plättchen
4 Fraktionstafeln
1 Siegpunktetafel
1 Anleitung

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6863 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2179 Berichte.