KontaktSpenden

Kontakt




Keltis: Der Weg der Steine

Brettspiel Keltis: Der Weg der Steine


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

meikesch | 04.04.2010

Ich kenne weder das große Keltis Spiel noch Lost Cities. Für den kleinen Preis kann man hier aber nicht viel falsch machen. das Spielmaterial ist schön gestaltet und stabil. Die Regeln sehr einfach- eher simpel. Zu zweit ist es etwas langweilig, weil das liegengelassene Plättchen natürlich vom gegener geschnappt wird und die Farbwahl der Reihen bei Zwei Spieler doch meist auf alle fällt und dann das schnell eintönig werdende Ziehen und legen nur noch ein Glücksgriff ist. Zu dritt allerdings macht es richtig Spaß- da muss schon überlegt werden, ob es sich lohnt die Farbe zu sammeln und was die anderen so legen und wie man ihnen nicht noch in die Hände spielt. Dadurch dass der eine etwas liegen lässt, auf das der dritte schn lane wartet und der zweit ihm das aber vor der nase wegschnappt ist es viel taktischer, interaktiver und abwechslungsreicher zu Dritt. Kinder begreifen das Prinzip auch schnell, so dass man hier für kleinen Preis ein nettes Spiel für die familie hat

Kommentar verfassen

Spiele aus der Serie

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 7 Jahren

Spieldauer: 15 Minuten

Preis: 7 Euro

Erscheinungsjahr: 2009

Verlag: Kosmos

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Claus Stephan, Martin Hoffmann

Alternativer Titel: Keltis - Mitbringspiel

Spieleserie: Keltis

Genre: Glück

Zubehör:

55 Plättchen, 1 Wertungstafel, 1 Anleitung

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6904 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2200 Berichte.