Geister, Geister, Schatzsuchmeister! ist ein kooperatives Laufspiel für Kinder ab acht Jahren. Was aber nicht bedeutet, dass gewinnen ein Kinderspiel ist. Als Schatzsuchmeister versuchen die Spieler gemeinsam, acht Schätze in einer verwunschenen Villa zu sammeln und nach draußen zu bringen, bevor es darin zu sehr spukt.
29,99 €
Fazit
Geister, Geister, Schatzsuchmeister! ist zwar von der Mechanik her ein simples Laufspiel. Einfach ist es aber ganz und gar nicht. Auch für Erwachsene nicht. Erst recht die Fortgeschrittenenvariante hat es ganz schön in sich. Bei dieser müssen die acht Schätze nämlich in richtiger Reihenfolge rausgebracht werden. Und das setzt gute Zusammenarbeit der Spieler voraus. Simples Würfeln und einen Schatz nach dem anderen einfach so in Sicherheit bringen, wie es vielleicht zu Beginn den Anschein macht, spielt es nicht. Aber das merkt man recht schnell. Zumindest uns ging es so in der ersten Runde. Die war schneller vorbei als geglaubt.
Wenn man ein Auge zudrückt und über das Würfelglück hinwegsieht, ist Geister, Geister, Schatzsuchmeister! ein gelungenes kooperatives (Kinder-)Spiel, bei dem die Spieler lernen, zusammenzuarbeiten. Material und Gestaltung lassen keine Wünsche offen und sind absolut stimmig zu dem Spiel. Eine coole Sache fällt besonders gut auf: Die Schätze werden direkt in den Rucksack der Spielfiguren gepackt, um sie so in Sicherheit zu bringen.
Redaktionelle Wertung:
Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: bis 30 Minuten
Preis: 35 Euro
Erscheinungsjahr: 2013
Verlag: Mattel
Autor: Brian Yu
Grafiker: Pierô
Genre: Kooperationsspiel
Zubehör: