Das Grundspiel
Wer Dokmus schon gespielt hat kennt die Regeln: Setze in deinem Spielzug drei Spielsteine auf die Spielplantafeln ein und nutze die Gunst eines am Rundenbeginn gewählten Wächters. Durch das Drehen und Verschieben von Spielplantafeln beschleunigt man die Ausbreitung seiner Spielsteine. Das Entdecken von Tempeln ist Hauptmotor für den Punkteerhalt.
Die Erweiterung
Die Erweiterung besteht aus drei Modulen, die man gleichzeitg oder unabhängig voneinander mit dem Grundspiel kombinieren kann. Wir hätten im Angebot:
Willkommen, Erefel
Erefel ist ein zusätzlicher Wächter. Er hat keine fixe Nummer sondern nimmt die Nummer des höchsten Wächters an, der nicht gewählt wurde. Seine Spezialfähigkeit: Einmalig in seinem Zug muss man beim Betreten von Wald bzw. Wasser keinen Spielstein opfern.
Neue Spielplanteile
Vier neue doppelseitige Tafeln warten auf ihren Einsatz. Sie können beliebige Tafeln des Grundspiels ersetzen. Neu ist, dass sie Straßen zeigen. Wer auf eine Straße setzt, darf seinen Spielstein sofort ein Feld auf der Straße weiterschieben. Dies fördert die raschere Ausbreitung der Spielsteine.
Vier Szenarien
Man kann immer nur ein Szenario gleichzeitig spielen.
1. Eis
Alle Wasser-Felder sind zugefroren. Für die Ausbreitung der Spielsteine heißt das: Man muss keine Spielsteine mehr opfern, dafür darf man das Wasser nur in gerade Linie überqueren. Das macht die Sache weitaus taktischer, da ein Gebirge z.B. oft den geraden Weg blockiert.
2. Wind
Setzt man einen Spielstein, darf man diesen sofort ein Feld weit ziehen.
3. Wasser
Alle um die Lücke im Spielplan liegenden Teile gelten als durch Wasser verbunden. Das macht relativ weite Sprünge möglich.
4. Sonne
Besetzt man eine Ruine in einem Spielplanteil angrenzend an die Lücke im Spielplan (wo die Sonne liegt), darf man auf einer beliebigen an die Sonne grenzenden Tafel seine Sonderaktion durchführen.
14,95 €
5,99 €
Fazit
Dokmus - Return or Erefel bietet tatsächlich Neuheiten für das Grundspiel. Den höchsten Innovationsgrad haben die Szenarien. Sie ändern den Charakter des Spiels deutlich, speziell das Szenario „Eis”. „Wind” und „Wasser” erleichtern, so wie auch die Straßen auf den neuen Spielplanteilen, die Ausbreitung am Spielplan. „Sonne” ... naja, das hätte ich jetzt nicht gebraucht.
Das Gute an der Erweiterung ist, dass die neuen Elemente den Komplexitätsgrad nur wenig oder überhaupt nicht steigern. Somit fast ein Muss für jeden Dokmus-Besitzer.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 20 bis 40 Minuten
Preis: 16 Euro
Erscheinungsjahr: 2017
Verlag: Lautapelit
Autor: Mikko Punakallio
Grafiker: Markku Laine, Sami Saramäki
Spieleserie: Dokmus
Genre: Mehrheiten, Taktik
Zubehör:
4 Spielplanteile
2 Szenarientafeln
1 Wächterkarte
1 Spielanleitung