Grundsätzlich gilt es bei Phase 10, 10 Phasen zu bestreiten. In jeder Phase muss man mit den 10 Karten, die jeder Spieler am Anfang ausgeteilt bekommt, eine andere Kombination erreichen.
In Phase 1 muss man zum Beispiel 2 Drillinge auf der Hand haben. Das bedeutet: der Spieler braucht zwei mal drei gleiche Zahlen in beliebiger Farbe. Das ist vergleichsweise einfach, denn in Phase 10 braucht man 5 gleiche und zusätzlich 3 gleiche einer Zahl. Auf den 9 Übersichtskarten sind die 10 Phasen in 5 verschiedenen Sprachen beschrieben.
Die 10 Phasen sind:
1. 2 Drillinge
2. 1 Drilling + 1 Viererfolge
3. 1 Vierling + 1 Viererfolge
4. 1 Siebenerfolge
5. 1 Achterfolge
6. 1 Neunerfolge
7. 2 Vierlinge
8. 7 Karten einer Farbe
9. 1 Fünfling + 1 Zwilling
10. 1 Fünfling + 1 Drilling
Im Uhrzeigersinn wird ausgeteilt und jeder Spieler bekommt 10 Karten. Der erste Spieler muss eine Karte vom Stapel der übrig gebliebenen Karten nehmen. Dann darf er eine Phase auslegen, wobei man immer nur ganze Phasen auf den Tisch legen kann. Man muss bei der ersten Phase beginnen und in der vorgegebenen Reihenfolge fortfahren, dann muss er eine Karte neben den Stapel legen. Der nächste Spieler kann entweder die Karte nehmen, die sein Mitspieler hingelegt hat, oder eine Karte vom Stapel nehmen. Dann kann er eine Phase auslegen und anschließend muss er eine Karte auf den Ablagestapel legen usw..
Es gibt auch zwei Spezialkarten. Die eine Karte ist ein Joker. Er ist eine Karte deiner Wahl und kann jede Karte ersetzen. In einer Phase dürfen maximal so viele Joker liegen wie Zahlenkarten.
Die andere Karte ist die Aussetzkarte. Man kann, anstatt eine Karte auf den Stapel abzuwerfen, auch eine Aussetzkarte vor einen anderen Spieler legen. Wenn er an die Reihe kommt, besteht sein Zug lediglich daaus, diese Aussetzkarte abzuwerfen.
Sobald man eine Phase ausgelegt hat, kann man bei sich selbst oder bei einem Mitspieler die restlichen Karten anlegen. An eine Folge (z.B. 1,2,3,4,5,6,7) kann man die 8 einer beliebigen Farbe anlegen, oder an einen Drilling (z.B. 3x 7) kann noch ein vierter oder fünfter Siebener einer beliebigen Farbe angelegt werden.
Hat ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand, zählen alle übrigen Spieler die Punkte, die sie noch auf der Hand halten. Für jede Karte mit einem Wert von 1 bis 9 zählt man 5 Punkte, für jede Karte mit dem Wert von 10 bis 12 zählt man 10 Punkte, die Aussetzkarte kostet 15 Punkte und der Joker 20 Punkte.
Danach geben alle Spieler ihre Karten ab und eine neue Runde beginnt. All jene Spieler, die eine Phase ausgelegt haben, müssen in der nächsten Runde die nächste Phase auslegen. Diejenigen, denen es nicht gelungen ist, ihre Phase auf den Tisch zu legen, müssen dieselbe Phase noch mal versuchen.
Gewonnen hat der Spieler, der als Erster auch die zehnte Phase bestanden hat. Wenn zwei Spieler in der selben Runde die 10. Phase beenden, gewinnt der Spieler mit der geringeren Punktezahl.