27,50 €
Fazit
Nettes und solides Spiel für zwischendurch, das allerdings ein wenig an der Spielbalance kränkelt.
Marcel | 29.03.2012
Ich bin ein wenig über die nur durchschnittlichen Bewertungen von Einauge sei wachsam überrascht. Ich habe im letzten Jahr 16 Partien mit 2, 3 oder 4 Spielern gespielt und jedes Mal viel Spaß gehabt.
Der "Doppelzugmechanismus" macht Sinn und erlaubt den Spielern sich ein wenig zu spezialisieren. Natürlich ist eine Glückskomponente nicht zu leugnen, aber es handelt sich schließlich auch um ein Familienspiel und kein Strategiekracher.
Absolut empfehlenswert auch für 2-Spieler-Partien meiner Meinung nach.
Dagmar Weiss | 21.11.2009
Ich habe heute "Einauge sei wachsam!" auf dem Spielefest in Wien zu zweit gespielt. Das funktioniert leider nicht sehr gut. Durch die geringe Spieleranzahl fällt der Konkurrenzkampf um die Inselkarten weg und daher spielt man meistens nebeneinander her.
Hat ein Spieler mehrere Karten einer Farbe kaufen können, so ist er klar im Vorteil und gewinnt das Spiel haushoch.
Das Spiel mit mehreren Spielern stelle ich mir auf jeden Fall spannender vor, da man um seine Inselkarten schon kämpfen muss.
Die Optik des Spiels ist wunderschön und ansprechend gestaltet worden. Da "Einauge sei wachsam" schon mehrmals vor uns auf dem Spielefest gespielt wurde, hat es dem Robustheitscheck gut stand gehalten.
Einen kleinen Mangel sehe ich in der Spielanleitung, da wir nur vermuten konnten, wodurch das Spiel endet, ob durch 1 Schiffkarte oder nach allen 8.
Redaktionelle Wertung:
Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 0
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 45 Minuten
Preis: 20 Euro
Erscheinungsjahr: 2009
Verlag: Amigo
Autor: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer
Genre: Glück
Zubehör:
Spielplan (Einauges Piratentisch) 56 Inselkarten (in 8 Farben) 8 Schiffskarten 28 Säbel Karten 40 Juwelen Dukaten