So ein Mist! Hat mir doch dieser "Mistkäfer" …, äh, Mitspieler schon wieder einen meiner Würfel gestohlen! Dem werde ich’s heimzahlen und ihm einen seiner wertvollen Chips klauen. Mit noch etwas Glück habe ich bald all meine Mistkugeln beisammen und dadurch gewonnen. WAAAAS? Du hast 4 Glücksklee-Blätter? Das lasse ich nicht auf mir sitzen! Ich fordere eine Revanche!
7,99 €
Fazit
Glück, Glück und nochmals Glück sind spielbestimmende Faktoren von Mistkäfer, was für ein Würfelspiel nicht ganz so überraschend sein dürfte. Jedoch nicht nur das eigene Würfelglück spielt eine entscheidende Rolle. Genauso maßgebend ist das Würfelglück der Mitspieler, da es bestimmt, ob der soeben mühevoll ergatterte Würfel auf dem eigenen Tableau verweilt oder schon wieder den Besitzer wechselt.
Eine weitere Glückskomponente bildet der allgemeine Chipvorrat. Mit etwas Glück benötigt man zum Sieg lediglich 4 (Kleeblatt-)Chips. Alle Pechvögel hingegen müssen wohl eher mit weitaus mehr Mistkugeln für den Sieg rechnen.
Neben dem Glückselement bietet das Spiel einige nette kleine, hämische Sticheleien, die die Mitspieler ärgern, reizen und vielleicht sogar zur kompletten Verzweiflung bringen: So können beispielsweise Würfel, aber auch sicher geglaubte Chips geklaut werden. Ebenfalls können, von einem Mitspieler dringend benötigte, Farbwürfel an das eigene Tableau gebunden werden, um die gegnerische Wertung dürftig ausfallen zu lassen.
Bei Mistkäfer steht man oft vor der Entscheidung, ob man die bereits gesammelten Würfel werten und auf Nummer sicher gehen soll. Oder ob man doch noch einmal auf sein Glück vertrauen und mit einem weiteren Wurf die anschließende Wertung ertragreicher gestalten soll.
Das Spiel ist sehr simpel und schnell erklärt. Das Spielmaterial ist qualitativ gut und schön verarbeitet.
Mistkäfer ist ein großartiges, schnelles, einfaches und lustiges Spiel für zwischendurch mit "Push-your-Luck"- und "Ärgere deine Mitspieler"-Elementen.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: 10 Euro
Erscheinungsjahr: 2017
Verlag: Schmidt Spiele
Autor: Klaus-Jürgen Wrede
Grafiker: Marek Bláha
Zubehör:
4 Tableaus
27 Würfel
48 Chips