Nach dem Original und dem Würfelspiel folgt nun das Kartenspiel.
Mittlerweile ist dies die fast schon traditionelle Evolution von Bestsellern.
Das Original ist großartig. Das Würfelspiel ist super, das Kartenspiel ist nun auf dem Prüfstand.
Fazit
Bernd | 27.07.2017
Wir haben das Spiel zu dritt gespielt und es ist bei mir vollkommen durchgefallen. Dies lag daran, dass die Ressourcenbeschaffung zum Erwerb neuer Karten zu träge geht. Hat man dann endlich die Ressourcen für eine bestimmte Karte zusammen, schnappt sie der Mitspieler weg oder die Ressourcen gehen durch Militäreinsatz verloren. Da die herausliegenden Militärkarten des angreifenden Mitspielers nach einem Angriff weiter ausliegen und bei seinem nächsten Zug bei Ausspielen einer weiteren Militärkarte ohne Einbuße erneut angreifen, können durchaus Ressourcen oder Weltwunder in mehreren Zügen hintereinander verloren gehen. Da der Angreifer, selbst wenn ein anderer Spieler stärker sein sollte, keinen Nachteil hat, ist das ganze Angriffssystem spieltechnisch gesehen für die Katz.Besser wäre es, die ausliegenden Militärkarten des Angreifers auf einen separaten Stapel zu legen und von seinen aktiven Karten wegzunehmen. Der Stapel wird dann wieder aufgenommen, wenn der Spieler eine oder weniger Karten auf der Hand hat (reguläres Prozedere). Dies würde dem Spieler die Überlegung abfordern, wann er wirklich angreift.
Ansonsten dauert das Spiel für ein Kartenspiel einfach viel zu lange. Wenn ich 60 Minuten mit dem Spiel verbringen muss, dann greife ich lieber zu "richtigen" Spielen, Brettspielen eben. Als Absacker taucht es nicht.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer: 45 bis 60 Minuten
Preis: 9.95 Euro
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Pegasus Spiele
Autor: Jesse Li
Genre: Deckbau
Zubehör:
100 Karten, davon 20 Start-Zivilisationskarten (je 5 in 4 verschiedenen Spielerfarben)
6 Übersichtskarten
4 Siegpunktekarten
24 Holzmarker (je 6 in 4 verschiedenen Spielerfarben)
Themensets „Eine neue Welt” und „Siegeszug der Vernunft” (jeweils 25 Zivilisationskarten und 10 Weltwunderkarten)
Spielanleitung