Auf dem Dachboden treiben sich Monster herum! Hast du sie gesehen? Die kleinen Kerlchen haben eine Band gegründet und alle Monster möchten natürlich auch einmal jedes Instrument ausprobieren. Pass gut auf und finde gleiche Monster und/oder Instrumente, um zu gewinnen.
RaBATz! ist ein Kartenspiel für Kinder ab 6 Jahren. Es geht dabei um Merkfähigkeit und Konzentration, denn im Laufe des Spiels wird pro Mitspieler ein Kartenstapel gebildet und man sollte alle Stapel gut im Auge behalten um am Schluss als bester Monsterjäger zu gewinnen.
Jeder erhält zu Beginn 3 Karten, auf denen Monster mit verschiedenen Musikinstrumenten abgebildet sind.
Suche gleiche Monster
Nach und nach legt jeder vor sich eine Monsterkarte ab und zieht sogleich eine neue. Weitere Karten werden auf die bestehenden Monster einfach draufgelegt. So entsteht pro Spieler ein Kartenstapel.
Jeder sollte sich dabei die Abbildungen der bereits abgelegten Karten gut merken, denn sobald man 3 gleiche Monster in einem Stapel der Mitspieler (oder auch im eigenen) vermutet schnappt man sich die Spielfigur und spricht seinen Verdacht aus. Stimmt die Vermutung, darf man alle 3 Monsterkarten als Siegpunkte behalten und verdeckt bei sich ablegen.
Liegt man falsch, darf derjenige um dessen Stapel es ging die Siegpunkte, also Monsterkarten, behalten und verdeckt vor sich ablegen.
Beim eigenen Stapel verläuft das ein bisschen anders. Vermutet man drei gleich Instrumente oder Monster bei den eigenen Karten, muss man eine Runde warten (bis alle anderen an der Reihe waren) bis man die Figur schnappen darf. Stimmt das mit den drei Monstern gar nicht, wandern die Karten zurück in die Schachtel.
Wenn alle Karten des Nachziehstapels sowie auch die Handkarten aufgebraucht sind, endet das Spiel.
Suche Musikinstrumente UND Monster
Wer mit der Monstersuche schon gut eingespielt ist, kann zur schwierigeren Variante übergehen. Diese startet auch mit der Monstersuche. Sobald 3 entdeckt wurden, wird aber die Spielfigur umgedreht und ab jetzt heißt es: suche gleiche Instrumente. Da wäre es natürlich gut, wenn man vorher bereits gut aufgepasst hat. Sind drei Instrumente gefunden, geht es wieder mit Monstern weiter, und so weiter, bis auch hier der Kartenstapel aufgebraucht ist und jeder seine gewonnen Karten zählen kann.