Der Aufbau des Spiels
Der Unterteil der Schachtel wird zum Spielmaterial. Auf ihm werden die beiden Spielplanständer montiert, sodass man einen der Spielpläne hochkant hineinstecken kann. Dieser Aufbau wird so zwischen die Spieler gestellt, dass jeder nur eine Seite des Spielplans sehen kann. Auf diesem ist nämlich vorne und hinten ein Labyrinth aufgedruckt, jedoch mit verschiedenen Anordnungen von Wänden. Eine Startkarte entscheiden, wo Mino und Tauri ihre Suche beginnen. Die Figuren werden von beiden Seiten des Spielplans auf die entsprechende Ecke gestellt. Eingebaute Magnete sorgen dafür, dass sie durch den Spielplan hindurch miteinander verbunden sind.
Die Suche geht los!
Die oberste Gegenstandskarte wird aufgedeckt. Zuerst muss man nachsehen, wer den Gegenstand auf seiner Seite aufgedruckt hat. Jede Spielplanseite zeigt nämlich nur die Hälfte der Gegenstände. Dann muss man mit vereinten Kräften versuchen, zu diesem Gegenstand zu gelangen. Dazu bewegt man abwechselnd die Figuren. Bewegt man den einen Alien, zieht der andere dank der Magnete automatisch mit. Das ist auch notwendig, da das Labyrinth durch Hecken auf jeder Seite in einige Bereiche segmentiert ist. Ich kann also alleine nur einen bestimmten Bereich abfahren. Zieht jedoch mein Gegenüber und durchbricht dabei auf meiner Seite eine Hecke, so ist dies legal. Ja, sogar notwendig.
Heureka, ich hab's!
Haben die Spielfiguren einen Gegenstand erreicht, wird die nächste Karte aufgedeckt. Dies wiederholt sich solange, bis die Sanduhr durchgelaufen ist. Die beiden Spieler notieren, wie viele Gegenstände sie innerhalb der Zeit bergen konnten.
Ein alternatives Rundenende tritt ein, wenn sich die Spieler tollpatschig anstellen: Fallen Mino und Tauri von der Wand, was üblicherweise nur dann passiert, wenn beide Spieler gleichzeitg versuchen, die Figuren in unterschiedliche Richtungen zu bewegen, muss die nächste Startkarte aufgedeckt werden und die Figuren starten in der angegebenen Ecke. Ist keine ungenutzte Startkarte mehr da, endet die Runde.
Die Spielmodi
Es sei gesagt, dass man Mino & Tauri kooperativ oder kompetitiv spielen kann. Im kooperativen Spiel zählt man einfach zusammen, wie viele Gegenstände man innerhalb mehrerer Partien eingesammelt hat, und vergleicht seine Leistung mit einer Tabelle. Man kann sogar im Team spielen, wobei der gesuchte Gegenstand bestimmt, welcher Spieler des Teams die Suche um den jeweiligen Gegenstand bestreitet.
Spielt man gegeneinander, so spielt man im Jeder-gegen-Jeden-Modus und summiert, wie viele Gegenstände in jenen Partien gefunden wurden, an denen man teilgenommen hat.
14,95 €
14,99 €
10,99 €
Fazit
Die Idee hinter Mino & Tauri ist simpel, aber clever. Natürlich ist es nicht das erste Spiel, das eine senkrechte Wand zwischen den Spielern benutzt. Aber die Sache mit den unterschiedlichen Bewegungszonen hat einen sehr hohen Reiz. Dank vier verschiedener Spielpläne (unterschiedliche Schwierigkeitsgrade) und jeweils mehreren Ausrichtungsmöglichkeiten steht man immer wieder vor neuen Herausforderungen. Und das stets unter Zeitdruck...
Hauptaugenmerk liegt in diesem Spiel eindeutig auf der Kommunikation. Man sieht ja nicht, wo der Spieler auf der anderen Seite Laufwege hat oder nicht! Bei einigen Zielen stellt sich heraus, dass der kürzeste Weg leider bei beiden Spielplanseiten verbaut ist. Also heißt es einen großen Bogen schlagen und von der anderen Seite nochmal versuchen. Ausgefuchste Profis nutzen sogar absichtliche Abstürze der Figuren, um mit einer neuen Startkarte von einer anderen Ecke aus Gegenstände leichter zu erreichen.
Einziger Wermutstropfen des Spiels: Die Spielpläne halten nur lose in ihren Halterungen. Ist die Schachtel leicht bauchig aufgebogen, können sie sich herauslösen. Aber ein kleiner Papierstreifen schafft hier schnelle Abhilfe.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: 15 bis 30 Minuten
Preis: 30 Euro
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Amigo
Autor: Carlo A. Rossi
Alternativer Titel: Mino und Tauri - Kreuz und quer durchs Labyrinth
Genre: Kooperationsspiel, Logik, Wettlauf
Zubehör:
4 Spielpläne
2 Spielplanständer
2 Spielfiguren
1 Sanduhr
12 Gegenstandskarten
4 Startkarten
4 Spielerkarten
2 Teamkarten
1 Spielanleitung