Kein Tag vergeht, an dem Gartenfee Flora nicht von den wunderschönen Blumen im Garten schwärmt. Alle Beete stehen in voller Blüte, Flora fliegt von Beet zu Beet und währendessen füllen die Spieler ihre Blumenkörbe mit den schönsten Blüten. Wer zuerst seinen Korb gefüllt hat, gewinnt das Spiel.
Bevor das Spiel losgehen kann, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden.Die Holzklötzchen müssen allesamt mit Blüten und Schmetterlingen beklebt werden. Die Gartenfee Flora muss ebenfalls zusammengebaut werden. Sie besteht aus einem kelchartigen Holzklotz, der seitlich mit dem Gesicht und dem Rock von Flora beklebt wird. Oben drauf wird der Würfel gelegt und die durchsichtige Kuppel drüber gestülpt. Nun werden die Haare von Flora so auf die Kante der Kuppel geklebt, dass diese festsitzt und nicht mehr heruntergehoben werden kann.
Die Blüten und Schmetterlinge werden auf die Blumenbeete verteilt. Jeder Spieler nimmt sich einen Blumenkorb und einen Glückskäfer. Schon kann das Spiel starten!
Derjenige, der zuletzt Blumen gepflückt hat, beginnt und versetzt Flora von einem Beet in ein anderes seiner Wahl, so dass sich dabei der Würfel dreht. Von oben sieht man nun, wovon Flora gerade schwärmt. Zeigt der Würfel eine Farbe, darf der Spieler sich eine Blüte der passenden Farbe nehmen und in seinen Korb legen. Der Schmetterling bedeutet dasselbe und wird ein Smiley gewürfelt, darf der Spieler sich eine beliebige Blüte oder Schmetterling in den Korb legen.
Insgesamt passen zwei Blüten jeder Farbe und zwei Schmettleringe ins Körbchen. Wird eine Farbe gewürfelt, die man nicht mehr braucht, darf der Glückskäfer eingesetzt werden. Man nimmt sich eine benötigte Blüte vom Beet und setzt an diese Stelle den Käfer hinein. Sollte das erneut vorkommen, wenn der Käfer bereits in einem Beet ist, darf man sich statt des Pfückens einer Blüte den Käfer zurück in den Korb nehmen.
Wer zuerst alle benötigten Blüten und Schmetterlinge gesammelt hat, gewinnt das Spiel.