Es brennt, es brennt! Brandmeister Bernd und seine Kollegen von der Feuerwehr sind gefragt! Doch zwei Feuerwehrleute haben verschlafen und sind nicht schnell genug. So düst das Feuerwehrauto ohne die Schlafmützen zum Einsatzort. Wer die meisten Brände löschen kann, gewinnt das Spiel und ist der beste Feuerwehrmann der Stadt. Ein flottes Geschicklichkeitsspiel mit beliebter Thematik für Feuerwehrmänner ab 5 Jahren.
Spielvorbereitung
Jeder Spieler bekommt ein Feuerwehrauto, ein Blaulicht, eine Feuerwehrmannschaft mit fünf unterschiedlichen Feuerwehrleuten, einen Hydranten, eine Feuerwache und einen Brand. Die Spätzünder-Karten werden als vier verdeckte Stapel (mit unterschiedlicher Kartenanzahl 4-3-2-1) in einer Reihe in der Tischmitte aufgelegt. Die Einsatzkarten durchmischen und mit der Profi-Seite nach oben als Stapel daneben platzieren.
Spielablauf
Alle Spieler spielen gleichzeitig. Der aktive Spieler deckt die oberste Einsatzkarte auf. Nun beginnt man zuerst mit der Aufbauphase. Mit den eigenen Geländekarten (Feuerwache, Brand und Hydrant) bildet man die Anordnung nach, die auf der Einsatzkarte zu sehen ist. Die fünf Plättchen der Feuerwehrmannschaft werden auf die Feuerwache gelegt. Sind alle damit fertig ruft der Oberbrandmeister "Feuer" und eine Spätzünder-Karte (zeigt an welche Kollegen verschlafen haben und zu spät zum Einsatz kommen) wird umgedreht. Für alle beginnt sofort der Einsatz. Nun heißt es schnell die richtige Feuerwehrmannschaft ins Auto zu setzten, Blaulicht einlegen - Zeigefinger drauf und losdüsen. Der Brand kann nur gelöscht werden, wenn alle drei Feuerwehrleute beim Brandort ankommen. Wird unterwegs jemand verloren, muss angehalten und der Kollege wieder eingesammelt werden. Wichtig ist, dass das Feuerwehrauto direkt neben dem Brandort und dem Hydranten zum Stehen kommt. Ist das Feuerwehrauto am Brandort mit der vollständigen Mannschaft angekommen, muss man schnell auf die Spätzünder-Karte schlagen und "Brand gelöscht" rufen. Alle anderen Spieler stoppen und kontrollieren, ob der Brand ordnungsgemäß gelöscht worden ist. Ist dies der Fall, bekommt der Spieler die Spätzünder-Karte. Alle Feuerwehrautos fahren zurück zur Feuerwache und eine neue Spätzünder-Karte wird umgedreht. Auf zum nächsten Einsatz! Ist einer der vier Kartenstapel aufgebraucht, ist eine Runde zu Ende. Eine neue Einsatzkarte wird gezogen und eine weitere Runde beginnt mit einer Aufbauphase.
Spielende
Das Spiel ist zu Ende, sobald alle Spätzünder-Karten vergeben worden sind. Der Feuerwehrmann mit den meisten Karten gewinnt und ist der beste Feuerwehrmann der Stadt.