Da ja gerade in dieser Zeit Hannah Montana von Disney einen wahren Hype erlebt, liegt es nicht fern, dass auch sämtliche Spiele mit dieser Disney-Figur aus dem Spielboden sprießen.
Bei
Hannah Montana – Secret Star wurde das Rad nicht neu erfunden, da es das komplett gleiche Spielprinzip wie
Spiderman 3 - The ultimate Game hat.
Statt der Wolkenkratzerspitze aus
Spiderman 3 - The ultimate Game versuchen die Spieler die Bühne am Ende des Weges zu erreichen.
Die Karten werden in einer Dreierreihe aneinander gelegt und an dessen Wegende die zusammengesteckte Bühne gestellt.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Hannah Montana, die auf dem Weg zu ihrem Bühnenauftritt Autogrammkarten schreiben muss, ihre Freunde und Familie trifft, ihre Gitarre reparieren muss, sich warm singen muss usw.
Der Spieler, der als erster die Bühne erreicht hat, hat gewonnen.
Die Spieler ziehen reihum geradeaus, seitlich oder diagonal von Spot-Karte zu Spot-Karte. Die Karte, auf der sich dann die Spielfigur befindet, wird aufgedeckt und deren Aktion ausgeführt.
Dabei können positive oder negative Aktionen geschehen.
Bei den positiven Aktionen darf man auf dem Platz stehen bleiben (Hannah-Karten), eine verdeckte Karte ansehen (Robby Steward-Karte), eine Reihe überspringen (Jackson Steward-Karte) oder eine neue Spot-Karte aufdecken und ausführen (Lilly- oder Oliver-Karte).
Bei den negativen Aktionen muss man zum letzten Mitspieler (Gitarre-Karte) oder zur letzten offen liegenden Hannah-Montana-Karte zurück gehen (Mikrophon-Karte), eine Runde aussetzen (Autogramm-Karte) oder eine Schicksalsmünze werfen, bei der man entweder stehen bleiben darf oder zurück zum Feld geht, auf dem man vor diesem Zug gestanden ist (Miley-Karte).