Diese Erweiterung ist nur auf Englisch erhältlich.
Die Dunkelheit hat in Eredane Einzug gehalten: Der dunkle Herrscher Izrador hat die Macht übernommen, Not und Schrecken sind über das Land gekrochen. Doch wackere Helden haben sich gefunden, um die Quelle der Macht Izradors zu zerstören: Seine dunklen Spiegel.
Diese Erweiterung bietet:
Erstmals stehen sich in dieser Erweiterung zwei Parteien gegenüber: Ein Spieler übernimmt die Rolle von Izrador. Er muss mit seinem Machtlevel 10 erreichen, dann kann ihm auch die Zerstörung der Spiegel nichts mehr anhaben. Wenn die Helden davor die Heldenanzahl +1 an Spiegel zerstören, haben die Helden gewonnen. Um diese Spiegel zu zerstören, muss man die Festungen des Dunklen Herrschers infiltrieren.
Der böse Izrador aber weiß, dass es einzelne Kämpfer gibt, die sich ihm widersetzen wollen. Er sendet seine Patrouillen aus, um diese Helden zu bekämpfen.
Robert Vaughn hat dabei alle Register gezogen, um den Spielern das Gefühl eines von einem bösen Herrscher geknechteten Reiches zu geben:
> Die Städte sind von Izradors Schergen bewacht und müssen infiltriert werden.
> Es gibt kaum jemanden, der sich Izrador in den Weg stellen würde, und diejenigen, die es wagen, können niemandem trauen. Die logische Folge: Es gibt keine Begleiter.
Doch die wenigen Kämpfer gegen Izrador sind verzweifelt: Sie können für je zwei Erfahrungsmarker in zusätzlichen Kampfrunden angreifen und zusammenarbeiten, wenn es um rote Herausforderungen geht.
> Gold gibt es nur noch für die Führungskaste, also den Izrador-Spieler. Er nützt sie, um seine Macht zu vergrößern oder Patrouillen entstehen zu lassen.
> Das gemeine Volk - auch die Helden - handelt mit Naturalien (=umgedrehten Marktstapelkarten). Mit diesen Karten wird aber nicht nur gehandelt, denn sobald ein Held Erfahrungspunkte tauscht, kann er die Fähigkeit einer verdeckten Marktkarte einer seiner Waffen hinzufügen.