Untertitel des Spiels: "Aus dem Fuhrpark greif mit Hast; den Wagen, der zur Ladung passt". Besser könnte man das essentielle Geschehen in diesem Spiel nicht beschreiben. Es geht nämlich darum, als Möbelpacker aktiv zu sein. Die Ladung wird vorgegeben, es gilt einen möglichst passenden LKW dazu zu finden. Natürlich sollte alles auf den LKW passen, auf der anderen Seite sollte aber auch kein Platz frei bleiben.
Jeder Spieler würfelt für sich eine Ladung. Dazu gibt es Würfel, die farblich den unterschiedlich großen Packstücken zugeordnet sind. Die gewürfelte Zahl bestimmt jeweils, wie viele Packstücke dieser Größe man zu laden hat. Bei den kleineren Teilen können das bis zu fünf sein, bei den größten maximal zwei. So ergibt sich eine Ladung, die zwischen einem kleinen Würfel und einer Menge von 40 Würfeln schwanken kann.
Jetzt geht es an die Interaktion. Vom verdeckten Stapel nimmt sich jeder ein bis zwei (je nach Spielerzahl) der LKW-Karten, die sodann gleichzeitig aufgedeckt werden. Jeder sucht sich so rasch wie möglich einen LKW, von dem er meint dass sich die Ladung dort optimal verstauen lässt. Man darf jedoch nur LKW der Mitspieler wählen, die selbst aufgedeckten sind tabu. Hat jeder einen LKW, kann man in aller Ruhe versuchen die Ladung zu verstauen. Dabei muss man den Grundriss der Ladefläche beachten und darf die zulässige Bauhöhe nicht überschreiten.
So, Punktevergabe. Wie viele Würfelchen haben nicht auf den LKW gepasst? Für wie viele Würfelchen wäre am LKW noch Platz? Beide Zahlen zusammen ergeben, wie viele Punkte man von den Punktechips verliert. Wer in einer Runde die wenigsten Punkte verloren hat, erhält sogar 10 Punkte Bonus. Spielende ist dann, wenn ein Spieler keine Punktechips mehr hat. Wer zu diesem Zeitpunkt die meisten Restpunkte aufweisen kann, hat die Partie gewonnen.