Passend zur neuen animierten Serie
'The Clone Wars' hat
Clementoni unter der Star Wars Lizenz mehrere Spiele auf den Markt gebracht.
Das letzte Gefecht, welches wir hier betrachten, richtet sich an Star Wars Fans ab 8 Jahren. Bevor mit dem ersten Spiel begonnen werden kann, muss man die 16 Plastikaufsteller beidseitig mit den passenden Aufklebern versehen. Hierbei gibt es dann 12 Personen-Spielfiguren, welche die Hauptdarsteller: Obi Wan Kenobi, Anakin Skywalker, Asajj Ventress und General Grievous zeigen. Also zwei Darsteller für die Seite der Jedi und zwei für die Seite der Separatisten. Des Weiteren wollen noch 4 Raumschiff-Spielfiguren beklebt werden. Jetzt noch flux die Planeten ausstanzen und die Schlachten-Karten mischen und schon kann es losgehen.
Schon beim Auslegen des Spielplanes fällt auf, dass das verwendete Material nicht das hochwertigste ist. Bei uns wollte das Spielbrett einfach nicht plan auf der Tischoberfläche liegen. Auch bei der grafischen Gestaltung fällt einem direkt der große
Clone Wars Schriftzug am unteren Rand des Spielbrettes ebenso ins Auge, wie der in meinen Augen überdimensionierte
Clementoni Schriftzug. Ansonsten sehen wir diverse Raumschiffe und die Felder für die Planeten-Spielsteine, welche durch Linie miteinander verbunden sind.
Das Spiel an sich besteht nun aus einer Reihe von Schlachten, welche mit Hilfe der Schlachten-Karten ausgetragen werden. Eine Schlacht gilt als gewonnen, wenn man zum Schluss den höchsten Gesamtwert aufstellen konnte, hierbei zählen dann die Karten in der Farbe des Planeten und die der eingesetzten Personen-Spielfigur. Schlachten bestehen aus 4 Aufstellungs- und 4 Planeten-Phasen. In der Aufstellungsphase werden Karten und Personen eingesetzt, welche in der anschließenden Planeten-Phase ausgewertet werden, der Spieler mit dem niedrigsten Wert darf dann anhand der Verbindungslinien auf dem Plan den nächsten Planeten für den nächsten Kampf auswählen. Die Planeten sind hierbei ebenso farblich codiert, wie auch die Schlachten-Karten und die Personen-Spielfiguren. Nach jeweils vier Durchgängen wird der Gewinner der Schlacht ermittelt. Der Verlierer der Schlacht muss seine eingesetzte Personen-Spielfigur aus dem Spiel nehmen, die Schlachten-Karten aller Spieler wandern auf den Ablagestapel. Nun kann die nächste Schlacht beginnen. Es werden solange Schlachten ausgetragen, bis ein Spieler (eine Spielpartei) keine Personen-Spielfiguren mehr hat und damit aus dem Spiel ausscheidet.