Mit Kindern todernst zu spielen, geht meistens nicht gut. Vernichtende Niederlagen vergällen den Spaß am Spielen. Abhilfe? Man lässt die Kleinen ab und zu gewinnen! Es gibt aber auch Spiele, wo Kinder den Erwachsenen sowieso oft unterlegen sind (als Beispiel sei
Memory genannt). Nun reiht sich ein neues Spiel ein:
Trivial Pursuit in einer Ausgabe von
Disney Pixar.
Disney erlangte durch Mickey Mouse, Donald Duck, Bambi und Co. große Berühmtheit. Regelmäßig gab es im Kino Zeichentrickfilme zu sehen. Mit dem digitalen Fortschritt wurde das Zeichenbrett durch Computeranimationen ersetzt, als Partner hat man die Pixar-Studios angeworben. Aus dieser Zusammenarbeit entstanden Filme wie Toy Story, Ratatouille, Cars und Die Unglaublichen. All diese werden mit dem vorliegenden Quiz gewürdigt, die Fragen beziehen sich nämlich auf die Kinoerfolge.
Wie immer bei
Trivial Pursuit gibt es sechs Kategorien. Sie lauten:
- Schauplätze und Requisiten
Der Würfel bestimmt, aus welcher Kategorie man eine Frage gestellt bekommt. Kann man die Frage korrekt beantworten, erhält man eine zweite Frage. Erst bei der zweiten Frage geht es um alles oder nichts: Kann man sie beantworten, bekommt man die Fragekarte ausgehändigt. Spielziel ist es, sechs Fragekarten zu sammeln. Über welche Kategorien man die Karten erhalten hat, ist Nebensache.
Kinder tun sich mit dem Quiz wesentlich einfacher als Erwachsene, da sie die Filme meist kennen. Wer die Filme nicht kennt, gewinnt dagegen nicht mal einen Blumentopf... Da steigt man bald auf die Kurzspielvariante um, wo schon eine einzige richtige Antwort eine Karte einbringt. Und jetzt soll noch einmal jemand behaupten, dass Fernsehen nicht bildet!