Lauras Stern - Auf Reisen ist ein Kartenspiel der bekannten "Lauras Stern"-Serie, das für gute Unterhaltung auf Reisen sorgt und Kindern die Langeweile vertreibt. Eltern kennen zur Genüge solche Fragen wie: "Wann sind wir endlich daaaa?" oder "Wie lange dauert es noch?". Bei diesem Spiel kommen solche Fragen gar nicht erst auf.
Jeder Mitspieler erhält 6 Spielkarten (keine Spaß-und-Aktion-Karten), auf denen Dinge abgebildet sind, die man in der Landschaft finden muss. Das kann zum Beispiel ein Kirchturm sein oder ein bestimmtes Verkehrsschild oder Kühe u.v.a. Sobald ein Mitspieler etwas entdeckt hat, was auf seinen Karten abgebildet ist, lässt er es die anderen Mitspieler wissen und zeigt dazu die Karte. Dann darf er die Karte als seinen Gewinn vor sich ablegen und sich eine neue Karte ziehen. Wird eine Spaß-und-Aktionskarte gezogen, muss die Aktion im Laufe der Spielzeit erfüllt werden - z.B.: Bewege jemanden in einem anderen Fahrzeug dazu, zurück zu winken! Wurde die Aktion erfolgreich ausgeführt, wird diese Karte auf den Stapel der Gewinnerkarten abgelegt und eine neue Spielkarte gezogen.
Auf jeder Karte sind Sterne abgebildet, die zum Spielende die Gesamtpunktzahl ergeben und somit den Gewinner bestimmen.
Es gibt keine festgelegte Spieldauer, vor Spielbeginn entscheidet man selbst, ob man die ganze Reise über spielen mag oder nur bis zur 1. Pause oder bis alle Karten aufgebraucht sind.
Durch weitere Spielvarianten kommt keine Langeweile auf (bei mehrmaligem Spielen oder häufigeren Reisen).
"Die kleine Tour" - Diese Spielrunde bekommt eine festgelegte Zeit von ca. 30 bis 45 Minuten und die Spaß- und Aktionskarten werden nicht benötigt. Jeder Spieler erhält 9 Spielkarten, im Spielverlauf werden keine neuen Karten gezogen. Wer zuerst alle Dinge seiner 9 Karten gefunden hat, ist Sieger.
"Langstrecke" - Diese Spielvariante eignet sich z.B. sehr gut im Zug. Es werden 9 Karten für alle Mitspielenden gut sichtbar auf einen Tisch oder eine Bank abgelegt. Sobald ein Spieler etwas entdeckt, was auf den 9 Karten abgebildet ist, darf er diese Karte als Gewinn an sich nehmen. Vom Stapel wird eine neue Karte aufgedeckt. Die Spielregeln sind die gleichen wie im Hauptspiel.
"Sprint" - Auch bei dieser Variante werden 9 Karten für jeden gut sichtbar auf einer Fläche abgelegt. Gewonnen hat, wer als erster 3 Karten erfüllen konnte.
Wichtig:
Zu beachten ist, dass während einer Autofahrt der Fahrer nicht in das Spiel einbezogen wird, da er sonst von der Straße abgelenkt werden könnte.
Vor Spielbeginn können Karten aus dem Stapel genommen werden, die auf der Reise nicht entdeckt werden können (z.b Verkehrsschilder, die nur auf der Autobahn vorkommen). Etwas problematisch ist dies bei unbekannten Strecken, da sich nur sehr schwer abschätzen lässt, welche Karten sich erfüllen lassen.