KontaktSpenden

Kontakt




Carcassonne - Graf, König und Konsorten

Brettspiel Carcassonne - Graf, König und Konsorten (Erweiterung)


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

nobody | 29.03.2010

Für die Leute, die die Minierweiterungen schon haben ist es nichts neues (übrigens: Die Kulstätten gibt es auch als Minierweiterung). Aber für die, welche die Minierweiterungen noch gar nicht kennen ist es sehr praktisch sich gleich das ganze Ding zu kaufen statt nach und nach eine Erweiterung zu kaufen.
Zum Inhalt: Der Fluss 2 ist mal wieder eine hübsche Verzierung, aber keine richtige Erweiterung.
König und Späher ist eine nette taktische Erweiterung, bei der man sich mehr auf Straße und Stadt fixieren sollte, oder, wenn die anderen sich fast nur auf die beiden soeben gennanten Sachen konzentrieren, kann man natürlich auch Bauern einsetzen, die dann ungestört Punkte bringen. Ist nur eine Idee.
Der Graf von Carcassonne ist neben einer hübschen Verzierung auch eine gute Erweiterung. Runder als Rund.
Kultstätten sind ganz cool, aber mal erlich: Wer braucht das alles? Ich meine, so langsam können sie mit den Erweiterungen Schluss machen.

Hans im Glück: Ich muss dir etwas sagen...
Erweiterung: Was denn, Schatzi?
Hans: Die Leute wollen, dass wir uns trennen...
eigentlich nur einer, dieser f******* und b********e
nobody!!!!!!!!!!!!!!

(is perfect)

Kommentar verfassen

Spiele aus der Serie

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 6

Alter: ab 8 Jahren

Spieldauer: 45 Minuten

Preis: 12 Euro

Erscheinungsjahr: 2007

Verlag: Hans im Glück

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Grafiker: Doris Matthäus

Spieleserie: Carcassonne

Genre: Legen

Zubehör:

1 Spielfigur Graf, 12 Stadtplättchen, 12 Flussplättchen, 1 Plättchen König, 1 Plättchen Raubritter, 5 Landschaftsplättchen, 5 Plättchen Kultstätten, 1 Anleitung

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6901 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2198 Berichte.